1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

  • Vespanoobie
  • August 20, 2018 at 10:01
  • Vespanoobie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • August 20, 2018 at 10:01
    • #1

    Hallo,

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe meiner Frau vor einer Woche den oben genannten Roller gekauft ( pk 50 xl Automatik, bj. 88, va52t )

    Jetzt zum Problem: Die Vespe springt seehr schlecht an, wenn man Glück hat nach laaangem probieren mit E-Starter, ansonsten nur mit anschieben. Wenn er dann mal läuft, läuft er nur mit viel Gas geben, wenn man Gas weg nimmt, geht sie sofort wieder aus. ( Standgaseinstellung gemacht, bleibt nur an bei voll eingedrehter Schraube, also fast ' Vollgas ') Wenn man den Gang einlegt, fährt sie nicht schneller als 10-15 km/h, nimmt also kein Gas an. Habe bisher den Vergaser komplett gereinigt und eine neue Batterie angeklemmt. Sorry für die ganzen Fragen, bin wirklich blutiger Anfänger :(.

  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • August 20, 2018 at 15:02
    • #2

    Hallo,

    all (richtigen) Düsen drin ? (Als ich meine gekauft habe, hatte die Nebendüse gefehlt...)

    Klappt es mit Starterspray besser?

    Richtiger Sprit? (Getrenntschmierung aktiv oder Gemisch? Kerzenbild ok?

    Gruß, Peter

  • Vespanoobie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • August 20, 2018 at 16:25
    • #3

    Laut Papiere müsste eine 65 HD drinne sein. Verbaut ist eine 74er. Kann es das denn sein? Habe mir schon eine 65 HD bestellt. Kerze sieht gut aus. Roller läuft auf 1:50 Gemisch. Mit starterspray springt er zwar an, geht aber auch so wieder aus wenn ich nicht am gas spiele.

    Lg

  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • August 20, 2018 at 19:47
    • #4

    Das mit dem Starterspray würde mir nur sagen, dass es eher ein Vergaser

    als ein Zündungsproblem ist - was es aber auch nicht grundsätzlich ausschliesst.

    (Zündzeitpunkt, CDI und das allseits beliebte Pickup...)

    Dreht der Motor denn ohne eingelegten Gang sauber hoch oder verschluckt sie sich da?

    Wurde da umgebaut oder noch orginal? Eine falsche HD ist schon mal komisch... :/

    Gruß, Peter

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • August 20, 2018 at 20:35
    • #5

    Beim Wechsel der HD wäre ich hier vorsichtig.

    Von der Größe her sieht es nämlich nach einem 75ccm Zylinder aus, der hier verbaut wurde.

    Hast du dir mal angesehen, welcher Zylinder in der Vespa steckt?

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • August 20, 2018 at 21:16
    • #6

    Meine Id-Nr beginnt übrigens auch mit VA52T - Bj 92 mit FHBB-Vergaser - und da ist eine

    74'er HD in den Papieren... Welcher Vergaser ist denn verbaut?

  • Vespanoobie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • August 20, 2018 at 23:30
    • #7

    Der Vergaser ist ein DellOrto fhbb 16 / 14..müsste eigentlich der Original sein. Es ist ein ganz normaler 50 ccm Zylinder verbaut.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 20, 2018 at 23:33
    • #8

    Und welche Düsengröße steht in den Papieren?

  • Vespanoobie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • August 20, 2018 at 23:33
    • #9

    Ich werde Ende der Woche zu einem Vespa Spezialisten gehen. Dann werde ich wohl schlauer sein und mal berichten.

  • Vespanoobie
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Pk 50 xl Automatik
    • August 21, 2018 at 00:52
    • #10

    Ich sehe gerade, ich bin in der Spalte verrutscht :rolleyes:

    Also die HD ist mit 74 richtig angegeben.

  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • August 21, 2018 at 07:38
    • #11

    ...eben!

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • August 21, 2018 at 07:47
    • #12

    ok, super, dann wäre das mit der HD ja geklärt.

    Wusste jetzt nur, dass die HD bei 75ccm ca 10 Nummen größer gewählt werden muss.

    Ansonsten wäre auch da noch ein Problem bei den Automatiks, dass das Pickup oft kaputt geht. Ich würde es mal tauschen. Auch wenn es manchmal eher nicht nach einem Zündungsproblem aussieht, ist hier trotzdem das Übel

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Automatik - Klackgeräusche beim Rollen

    • Matth85
    • August 5, 2018 at 12:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik läuft nur mit Choke

    • Atkins
    • June 28, 2018 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplungszug

    • smathty
    • April 29, 2018 at 11:23
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche