1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 s Italo Gabel

  • Crazoj
  • September 10, 2018 at 21:42
  • Crazoj
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • September 10, 2018 at 21:42
    • #1

    Guten Abend,

    in meiner Pk 50 s (italienisches Model) ist die Gabel mit dem „schlechten“ Bremsverhalten eingebaut. Ich hätte jetzt die Möglichkeit, diese gegen eine Gabel aus einer Pk 50 Lusso zu wechseln.

    Meine Frage wäre jetzt:

    1. Passt die zu 100%

    2. Ist da für 100€ eine merkbare Verbesserung oder lohnt sich das ganze nicht?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 10, 2018 at 21:47
    • #2

    Passt 1:1 und die Verbesserung ist es wert.

    Klare Empfehlung für dein vor Haben.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • September 10, 2018 at 22:07
    • #3

    100 Euro?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 11, 2018 at 05:21
    • #4

    mittlerweile sind die Preise so.

    Such doch mal nach einer brauchbaren Gabeln

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 11, 2018 at 08:04
    • #5

    In der italienischen PKS ist ein Lenkrohr mit der alten Smallframe-Schwinge drin, genau. Ich find's ne gute Idee, stattdessen das komplett andere "große" PK Lenkrohr samt besserer Schwinge einzubauen (Ist fast identisch mit der PX-Schwinge).

    Wobei ich persönlich bemerken muß... Der Zugewinn an Sicherheit und Strassenlage läßt sich schlecht in Kosten umrechnen. Ob das dir angebotene Lenkrohr für 100 Euro lohnt, hängt vom Zustand und dem vorhandensein von Anbauteilen ab. Man braucht ja das komplette Lenkrohr samt Schwinge, Bremstrommel und Federbein, denn von dem alten Teil kann man nichts übernehmen außerr dem Kotflügel.

    Damit das keine Pipifax-Aktion wird, muß man noch hinzurechnen:
    - Mindestens den unteren Steuerlagersatz auswechseln (besser auch den oberen).

    - Beim Federbein drauf achten, ob der Dämpfer darin futsch ist. Spart man beim Federbein, ist der Vorteil der großen PK Schwinge dahin.

    - Bei einer mitgelieferten gebrauchten Bremstrommel drauf achten, daß sie brauchbar ist und die in der Trommel befindlichen Radlager ok sind.

    - Auch die Schwingenlager müssen OK sein.

    Ob man sich auf einen "Glauben" verlassen sollte, daß so ein ungeöffnetes gebrauchtes Lenkrohr OK ist? Ich tu's nicht und bau sowas nur ein in vollrevidiertem Zustand ein, denn "Glauben" heisst "nicht wissen".

    Wenn alles richtig gemacht ist, kann man sich einer signifikant verbesserten Strassenlage, Spurstabilität und Bremsleistung erfreuen.

    Und auch weitere Updates in Form einer Scheibenbremse rücken in greifbare Nähe des wohlgefüllten Portemonnaies top-)

  • Crazoj
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • September 11, 2018 at 21:08
    • #6

    also die Annahme, dass das Pk 50 s lusso lenkrohr schon das „bessere“ ist oder sollte ich nach einem xl lenkrohr Ausschau halten?

    Achja anbei habe ich mal den Aufkleber angehängt. Ist seltsamerweise von 94

    Bilder

    • DACDCC22-F915-4C64-B7CE-BE733FBA6A65.jpeg
      • 194.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 353
    • B2067C07-3064-4065-90F9-E5C45A26627C.jpeg
      • 217.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 339
    • 47F3424D-5B87-48E7-B3DE-B9DE8119041D.jpeg
      • 192.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 354
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 11, 2018 at 21:19
    • #7

    Die PK 50 S Lusso ist das "Zwischenmodell" zwischen der PKS und der PKXL

    Man findet hier grob gesagt ein Mischmasch zwischen altem PK/S Rahmen, und teilweise schon Bauteilen der neuen PK/XLSerie.

    Bei der PK 50 S Lusso hat man dann schon die PK XL Lenksäule verbaut


    Ja, ein PK XL Lenkrohr wäre natürlich auch fein wegen dem nachstellbaren Bremsnocken.

Tags

  • Gabel
  • PK 50 S
  • technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™