1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möchte restaurierte V50 kaufen. Wo?

  • Dr. Who
  • October 14, 2018 at 09:04
  • Dr. Who
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50
    • October 14, 2018 at 09:04
    • #1

    Hallo, möchte mir eine V50 im restaurierten Zustand kaufen. Wer kann mir seriöse Händler empfehlen? Bitte kurz PN an mich schicken. Hat jemand Erfahrungen mit Vespas von Il Vespino in Gersthofen (Giovanni Grieco)?Dankeschön! Dr. Who

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 14, 2018 at 10:01
    • #2

    Servus,

    ich gebe Dir dringend den Rat, keine „restaurierte“ zu kaufen. Suche einfach mal hier im Forum danach, Du wirst feststellen, dass viele „Restaurationen“ eine Menge Ärger produzieren.

    Zu Il Vespino kann ich Dir nichts sagen. Ich kann Dir aber soviel dazu noch mitgeben:

    Mindestens zweimal im Jahr steht irgendein verzweifelter Kollege bei mir im Büro, der sich so ein creme-farbenes Monster zugelegt hat, das irgendwie dummerweise nicht mehr will. Ich habe wüst zusammengeschusterte Motoren geöffnet, ölschwimmende Bremsen geöffnet und sage jedesmal dick gammelndem Rost hallo, der sich unter dem Spachtel hervorwühlt.

    Also am besten mal suchen, dann überdenken.

    Beste Grüße

    PS: wenn Du eine Menge Kohle ausgeben willst, aber dafür nach menschlichem Ermessen gute Arbeit willst, dann schau Dir die rote und gelbe in der Rollerzentrale an, guck in der Vesbar vorbei oder statte der Gronsdorf Vespa Garage einen Besuch ab. Kostet alles aber echt Asche und ist nicht in Cremeweiss ertränkt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 14, 2018 at 10:19
    • #3

    Orginallack mit Gebrauchsspuren. Hat Charme und versteckt nix. Da weißte was du hast. Wenn du nicht selber restaurierst ist das wie Lotto spielen. So wie Menzinger es ja auch schon schrieb. Oder du kannst direkt dabei sein bei der Restauration .

    Ich will jetzt nicht alle Betriebe schlecht reden die Vespas restaurieren,aber es gibt halt viele schwarze Schafe dazwischen. Billig restaurieren und teuer verkaufen....

    Wemding Vespas. Ist ein gutes Beispiel

    Wemding Restaurationen: Finger weg!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Dr. Who
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50
    • October 14, 2018 at 12:00
    • #4

    Ok, vielen Dank erst einmal für eure Einschätzungen.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 14, 2018 at 19:22
    • #5

    Guten Tag Herr Doktor.

    Der Kauf einer restaurierten kommt gern mit entsprechenden Preisvorstellungen daher. Hier um die Ecke (Schwarzwald-Baar) gibt es einen italienischen Hofladen. Der Chef holt sich Vespas in bella Italia und ein italienischer Mechaniker bringt die dann auf Vordermann. Stehen alle chic da und kosten alle ab 2,5k€ aufwärts.

    Ob die Wemding-Qualität haben oder orderntlich gemacht sind, kann ich so erst mal nicht sagen. Fand den aufgerufenen Preis so heftig, dass ich auch nicht nach italienischen oder deutschen Papieren gefragt habe.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Online
    m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 14, 2018 at 19:28
    • #6
    Zitat von bingele28

    Guten Tag Herr Doktor.

    Der Kauf einer restaurierten kommt gern mit entsprechenden Preisvorstellungen daher. Hier um die Ecke (Schwarzwald-Baar) gibt es einen italienischen Hofladen. Der Chef holt sich Vespas in bella Italia und ein italienischer Mechaniker bringt die dann auf Vordermann. Stehen alle chic da und kosten alle ab 2,5k€ aufwärts.

    Ob die Wemding-Qualität haben oder orderntlich gemacht sind, kann ich so erst mal nicht sagen. Fand den aufgerufenen Preis so heftig, dass ich auch nicht nach italienischen oder deutschen Papieren gefragt habe.

    In Frankfurt kannste für das ganze ne eins vorne addieren :-4

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 15, 2018 at 12:24
    • #7

    Ist ja einfache Rechnung.

    Wenn du 2 Wochen für alles brauchst (reine Annahme), hast du 80 Arbeitsstunden.

    Für einen Arbeitsplatz inkl. Umlage aus den Werkstattkosten brauchst du netto min. 65€/h.

    Damit wären wir nach Adam Riese und Eva Zwerg auf 5.200€ (netto), also exakt ca. ungefähr genau 6.188€ brutto. Da ist dann noch kein Teil dabei und das zu restaurierende Objekt fehlt ebenfalls.

    So isses nun mal...........

  • Online
    m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 15, 2018 at 12:45
    • #8
    Zitat von aarwespe

    exakt ca. ungefähr genau ....

    ein Traum klatschen-)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 15, 2018 at 13:19
    • #9

    Sorry, das ist ein zitierter Ausdruck aus mir bekannten Gutachten nicht gering anerkannter Sachverständiger. "exakt circa"

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 15, 2018 at 15:19
    • #10

    Aha Mh-mh...es werden "restaurierte Roller gesucht.

    Aber was heißt restauriert überhaupt?

    -> "Vollrestauriert" bedeutet "Zustand KOMPLETT wiederhergestellt wie neu oder besser UND voll funktionsfähig".

    In diesem Zusammenhang besuchte ich am vergangenen Wochenende die VETERAMA in Mannheim.
    Dort konnte man einiges an Merkwürdigkeiten finden: Eine "vollrestaurierte" V50 Special in orange für 2850 Euro zum Beispiel.

    Habe den Roller kurz überflogen und festgestellt:
    - Verdreckter alter Motor mit leckendem Getriebe und Farbspritzern

    - Billige Asienanbauteile
    - Nicht fahrbereit

    - Rahmen, Blechteile und Lenker mit "Verkaufslackdusche", erkennbar daran, daß alle Anbauteile überlackiert sind (Motorbolzen,
    Ständerbefestigungsschrauben, Gummiteile etc.)
    - Roller hatte die abgefahrenen Originalreifen Michelin ACS von 1978

    - Vorderradschwinge, Bremstrommel und Stoßdämpfer wurden mit Felgensilber geflutet - an der hübschen Reliefstruktur konnte man erkennen:
    darunter befindet sich der 40 jahre alte Originaldreck.

    Und so weiter.

    Wahlweise haben wir den typischen Fuffiroller, der mittels cremeweißem Lack und milchkaffeefarbener Sitzbank auf "fünfziger Jahre" getrimmt wurde.

    (Obwohl die Fuffi erst ab 1963 beim Händler stand)

    Wer über solche Restaurierungen Bescheid wissen will, googelt nach "Vespa / Wemding" oder kontaktiert den legendären Enrico Borletti.

Tags

  • V50, Empfehlungen,
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™