1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 Zylinder

  • Vespapio1990
  • October 23, 2018 at 21:37
  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 14:18
    • #21

    Ich habe eine xl2 50 km/h eingetragen. Ich werde in Winter 50 ccm polini einbauen dar wird mir nix passieren und merken die nix

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 14:20
    • #22
    Zitat von jack o'neill

    Na ein bissel geht schon.
    Die Frage ist, welche PK du hast und wieviel als Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist:
    -> bis 40 km/h ... -> bis 45 km/h ... -> bis 50 km/h

    Fall 1

    Nun wird klar, warum der freundliche Blausilberne die Stirn runzelt, wenn du mit der Alt-PK mit 55 km/h vor ihm her eierst, obwohl er in deinen Papieren nur 40 km/h liest. Das sind dann doch wesentlich mehr als die Toleranz, die er befugt ist, gnädigerweise abzuziehen.

    -> Schon gewußt? man kann die 40/45 km/h Mühlen umrüsten (3-Kanaler, 16/16er Gaser + Auspuff) & mit Segen des TÜV auf 50 km/h eintragen lassen.

    -> Dafür muß der Roller tiptop in Schuss sein, weil dafür einmalig eine TÜV Prüfung nötig ist.

    Fall 2

    Du hast also schon 50 km/h eingetragen - was kann man noch unauffällig an der Mühle machen, wenn man vorsichtig sein will?
    - ein einfache Mazzucchelli-Rennwelle verbauen (sorgt für bessere Zylinderfüllung und Motorelastizität)

    - als Zylinder den 50 ccm DR (1/2 PS mehr, Motor ist läuft übers Drehzahlband elastischerer. Und er passt unter die kleine 50 ccm original Zylinderhaube.

    - wahlweise 3K- Originalzylinder auf 4. Übermaß aufbohren (dann hat er ca. 54,5 ccm), dazu Kanäle, Einlaß und Kolben leicht bearbeiten.

    - Es reicht der original verbaute Vergaser (bei der PK der 16/15er, bei der Fuffi der 16/16er).
    - Wichtig: der original Luftfilter (der mit dem deutlich sichtbaren Prüfzeichen) reicht auch dicke.
    - Auch reicht der Originalauspuff mit Prüfzeichen oder der SITO mit E-Zeichen.

    -> Also: Nix am Auspuff (Lärm und Optik!!), Vergaser, Luftfilter (Lärm, Optik!), Getriebe und nix groß am Zylinder ändern...

    -> Hier sollte aber jemand mit drangehen, der weiß was er tut...nix für unerfahrene, da zwischen Gut und Böse nur ein schmaler Grat liegt.


    Resultat:

    - etwas geschicktes O-Tuning, ca. 1/2 bis 3/4 PS mehr und spürbar bessere Motorelastizität (= Praxistauglichkeit + Fahrbahrkeit)

    - du kannst die eingetragenen 50 km/h satt fahren ohne auffällig zu sein und die Kiste ist am Berg oder zu zweit auf jeden Fall besser.


    Bitte dran denken:
    - Tachos laufen meist voraus, sie dürfen das sogar. Geh mal von 10% aus. Wenn dein Tacho also 50 km/h anzeigt, sind's IDR real höchstens 45 km/h.

    Alles anzeigen
  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 14:21
    • #23

    Ich werde alles drin lassen und nur Zylinder aus tauschen und Zündung noch mal einstellen und die Düse

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 25, 2018 at 15:09
    • #24

    Da wird der Unterschied so sein, das man es kaum merkt.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 25, 2018 at 17:25
    • #25

    Hm... ich denke auch, daß die 3.72er Primärübersetzung nicht so wirklich harmoniert mit einem 50 ccm Zylinder (egal ob Polini oder original...)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 25, 2018 at 17:38
    • #26

    Nun, wenn die Anlaufstrecke lang genug ist, wird er auch über 50 km/h laufen mit der Übersetzung.

    Nur mit Bergauffahren und mit dem Anzug der Mühle wird es schwierig....

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 17:57
    • #27

    Oder soll ich 75 ccm einbauen und der fährt normal 60 km/h

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 18:05
    • #28

    Ich hatte 75 ccm und Fährte nur 60 km/h was sagt ihr wenn ich normal 55 60 km/h fahren machen die was. Wenn die nur Kontrolle machen wollen merken die es

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 25, 2018 at 19:01
    • #29

    Meinst du es macht eine Unterschied ob du mit 85 oder 75ccm erwischt wirst?

    Du hast eingetragene 50.....alles andere ist und bleibt illegal

    Genauso die Geschwindigkeit.....alles über 45 bzw. 50 kann negativ ausgelegt werden

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 19:06
    • #30

    Aber die machen ja nix bei 60 km/h wird es nicht funktionieren mit primär 3.72

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 25, 2018 at 19:23
    • #31

    Die Kiste geht auch 50 mit der Übersetzung, aber beschissen schleppend. Wer weiss ob du überhaupt mit dem 4 Gang fahren kannst.

    Dann hasst halt ne 3 Gang!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 25, 2018 at 19:32
    • #32
    Zitat von Vespapio1990

    Aber die machen ja nix bei 60 km/h wird es nicht funktionieren mit primär 3.72

    Die machen immer genau das was sie wollen. Der eine lacht und freut sich am Moped, der andere ist ein Millimeterficker und fährt das volle Programm. Immer dieses "mir ist noch nie was passiert......" Und bla und schwätz. Tuning bleibt Tuning. Muss jeder für sich entscheiden!!!! Mich hat's früher nicht gejuckt, inzwischen scheiss ich mehr oder weniger auf 5kmh+.

    Und ich denke es gibt schon noch Unterschiede. Sollte es zu einer Verhandlung kommen hat der Richter auch ein stückweit Spielraum. Kommst du mit nem überzüchteten 130er um die Ecke oder mit nem Auspuff ohne Drossel....

    *Micdrop*

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 19:40
    • #33

    Baue 75 ccm ein. Und fahre vernünftig und normal

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 25, 2018 at 19:45
    • #34

    Na klar, Du Checker

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 25, 2018 at 20:19
    • #35

    eh du den 75 einbaust, kannst du auch einfach alles so lassen wie es ist mit dem 85er, das macht nun wirklich keinen Unterschied.

    Spar dir das Gebastel, die Mühle läuft doch.

    .

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 20:37
    • #36

    Aber rms Zylinder nicht der Hit habe denn Zylinder geholt nur Bis Winter dann kommt denn polini

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 20:37
    • #37

    In Winter wird jedoch Sachen geändert Optik und so

  • Vespapio1990
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    198
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PK
    • October 25, 2018 at 20:41
    • #38

    Niemand wird die Mühe machen in der Kontrolle Zylinder Abdeckung weg zu tun Motor auf machen. Ich hab meine bis 60 km/h versichert gelassen

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 25, 2018 at 20:51
    • #39
    Zitat von m0ritz

    Die machen immer genau das was sie wollen. Der eine lacht und freut sich am Moped, der andere ist ein Millimeterficker und fährt das volle Programm. Immer dieses "mir ist noch nie was passiert......" Und bla und schwätz. Tuning bleibt Tuning. Muss jeder für sich entscheiden!!!! Mich hat's früher nicht gejuckt, inzwischen scheiss ich mehr oder weniger auf 5kmh+.

    Und ich denke es gibt schon noch Unterschiede. Sollte es zu einer Verhandlung kommen hat der Richter auch ein stückweit Spielraum. Kommst du mit nem überzüchteten 130er um die Ecke oder mit nem Auspuff ohne Drossel....

    *Micdrop*

    Naja, jetzt kommt es drauf an ob der Führerschein dafür vorhanden ist oder nicht? Wenn ja, ist es lediglich Versicherungsbetrug und laut Gesetzgeber eher eine lapalie solange kein Unfall dabei entstanden ist.

    Und dann natürlich noch was wurde gemacht und und... Wie du schreibst.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 25, 2018 at 21:20
    • #40
    Zitat von Vespapio1990

    Niemand wird die Mühe machen in der Kontrolle Zylinder Abdeckung weg zu tun Motor auf machen. Ich hab meine bis 60 km/h versichert gelassen

    Ist dann diese ganze Diskussion nicht unnötig ?

Ähnliche Themen

  • Pinasco 75ccm für PK 50 XL Automatik

    • J-Automatik
    • October 12, 2018 at 21:34
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser SHB 16 12 N zu klein ?

    • biz
    • September 29, 2018 at 17:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™