1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

obere Lenkkopflagerschale (unten) eintreiben Pk 50 XL

  • DerLucky
  • December 27, 2018 at 16:33
  • DerLucky
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart
    • December 27, 2018 at 16:33
    • #1

    Hey Leute,

    ich stehe jetzt schon einige Zeit vor einem bestimmten Problem und komme trotz Recherche in diversen Portalen und Beiträgen nicht weiter.

    Habe den Rahmen meiner PK 50 XL neu lackiert und die obere der beiden Lenkkopflagerschalen unten drinnen gelassen, da ich sie nach dem lackieren sowieso austauschen wollte. Austreiben war von oben kein Problem, jedoch schaffe ich es einfach nicht, die neue Lagerschale wieder einzutreiben / -ziehen.

    Ich habe gefühlt schon alles Mögliche probiert:

    • Von unten eintreiben mit umgedrehter alter Lagerschale;
    • mit eiskalter Lagerschale (Gefriertruhe + Eisspray) und erhitztem Rahmen an der entsprechenden Stelle durch Heisluftföhn (traue mich jedoch auch nicht allzu sehr zu erhitzen wegen neuem Lack);
    • mit langer Gewindestange von oben gegengeschraubt und so versucht einzuziehen.

    Hat alles nicht geklappt trotz vieler sehr bemühter und vorsichtiger Versuche. Das Problem war meistens, dass die Lagerschale immer ziemlich schnell verkantete trotz vorsichtiger gezielter Schläge, bzw. auch beim einziehen mit der langen Gewindestange.

    Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter und bin auf eure Hilfe angewiesen. Könnte mir natürlich irgendein teures Spezialwerkzeug kaufen, aber ist es das wirklich wert?!? In anderen Beiträgen klang das alles gar nicht so kompliziert.

    Ich würde mich über jede Hilfe riesig freuen.

    Liebe Grüße!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 27, 2018 at 17:22
    • #2

    Hartholz Klotz und gezielte Schläge mit großen Hammer !

    Es gibt natürlich einzieh Werkzeug ,aber recht teuer für einmal benutzen, also ich hätte die Neue Lagerschale vor dem lackieren eingebaut ...

    Übrigens etwas Fett oder Vaseline tut da oft sehr gut helfen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • December 27, 2018 at 18:58
    • #3
    Zitat von CARDOC2001

    also ich hätte die Neue Lagerschale vor dem lackieren eingebaut ...

    Das hätte ich auch gemacht, aber das hilft dir auch nicht weiter...Also erst mal messen, ob der Durchmesser der alten und der neuen Schale genau gleich sind, der Sitz ist ja eine Passung-dann, und ich hoffe ,es gibt keinen Aufschrei, mit der Flex die Innenkante der Schale etwas runder gestalten, aber nur die Kante, die verursacht das Verkanten- und beim Reinklopfen die Vespa auf den Rücken drehen,ein dickes Holz unter die Lenksäule legen und mit einem dicken Hartholz und 1kg Hammer klopfen mit gezielten Schlägen genau im Winkel, so wie die Schale später sitzen muß-

    die Schale eine Nacht vorher in die Tiefkühltruhe lagern schadet auch nicht....und dann schnell rein damit

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 27, 2018 at 19:54
    • #4

    Ich würde dringend von Versuchen abraten, die dazu führen, daß die Lagerschale auf halbem Weg schief steckenbleibt.
    Je mehr man hier herumlaboriert, desto schneller ist die Passung im Rahmen hinüber und dann ist guter Rat teuer.

    Und besonders, wenn man unerfahren ist, desto mehr lohnt sich das Werkzueg zum hineinziehen der Lagerschalen.

    Und so exorbitant teuer ist es nicht wie hier herumgejammert wird.
    Denk doch mal nach.
    Ihr gebt so viel Geld für Tuningteile und Schnickschnack aus - und dann ist euch manches Spezialwerkzeug zu teuer, das es ermöglicht, saubere Arbeit zu leisten?

    Das besagte Werkzeug gibt es ab 41 Euro bei ebay zu kaufen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 27, 2018 at 22:07
    • #5

    Lange Gewindestange und passende Vollmaterialstücke die auf die schale/Rahmen passen. Felddich

    Langsam einziehen.

    Aber vorher messen. Nicht das du falsche Lagerschalen hast die zu groß sind. Meine gingen alle leicht rein. Ohne großartiges kloppen oder ziehen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Lenkkopflagerschale
  • Lenkkopflagerschale unten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™