1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wo sind die Elektriker, Informatiker, Heimnetzwerkbauer???

  • m0ritz
  • January 18, 2019 at 23:26
  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 18, 2019 at 23:26
    • #1

    Gude,

    Ich mache mir gerade Gedanken darüber meinen Neubau mit einem Heimnetzwerk zu versehen. Diesen Umstand habe ich einem übereifrigen Elektriker zu verdanken der es wohl nicht abwarten konnte kabel zu verlegen bevor er mir das Angebot vorlegt. Aufgrund der hohen Kosten hatten wir uns dann dagegen entschieden (auf die Frage wieviel uns das Heimnetzwerk denn nun Kosten würde wurden wir lediglich auf das dann noch kommende Angebot verwiesen. Dann hätten wir die Möglichkeit uns dafür oder dagegen zu entscheiden).

    Lange Rede kurzer Sinn: nun habe ich in jedem Zimmer eine blinddose unter der sich ein cat7-verlegekabel befindet und im Hausanschlussraum kommen 12 Kabel zusammen (bei 6 Zimmern?).

    In den Weiten des www bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl ein Patchfeld und einen Switch benötige. Die Kabel werden auf das Patchfeld aufgelegt und dann mit via Patchkabel mit dem Switch verbunden. Dieser ist wiederum mit dem Router verbunden, welcher im Telefonanschluss steckt. Das andere Ende sind die Netzwerkdosen in die die Gegenseite des cat7-verlegekabels aufgelegt wird. Puh.

    Bei meiner Suche finde ich allerdings nur Patchfeld und Co mit cat6a. Diese Anschlüsse würden ja aber mein cat7 downgraden, oder? Gibt es nichts für Cat 7.

    Vielleicht erbarmt sich ja jemand und könnte mir eine Auflistung der benötigten Teile aufsetzen, am besten samt Link.

    Ich wäre demjenigen mein Leben lang dankbar :*

    Gruß Moritz

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 19, 2019 at 02:43
    • #2

    ganz kurz und knapp:

    Kabel Cat7 und Dosen/Patchfeld/Switch Cat6a ist Stand der Technik und für heimisches Netz mit 1Gbit / sec vollkommen ausreichend.

    Bei mir hängt da als zentraler Speicher eine Netzwerkfestplatte dran, ist wirklich nur minimalst langsamer als fest im PC eingebaut.

    Also keine Panik und Sorge vor Downgraden.

    Schau, dass der Switch auch 1Gbit/sec kann und nicht nur 100 mbit/sec, die 1Gbit haben aber eigentlich alle aktuellen.

    Und von aussen, also Internet von Telekom, 1und1, Unitymedia, KabelD etc kommen Max 400 Mbit an, idR weniger. Da passen die Geschwindigkeiten zuhause also auch.

    Hersteller oder spezielle Teile mit Links zur Empfehlung habe ich nicht parat.

    Ein Standard ist z Bsp "Keystone".

    Viel Erfolg

    Jörg

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 19, 2019 at 08:14
    • #3

    Vielen Dank!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,194
    Punkte
    6,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 19, 2019 at 22:35
    • #4

    Hi Moritz, ist bei mir auch so. Alle Kabel sind CAT7, Switch und Patch und Stecker sind CAT6. Switch ist bei mir aber noch nicht ins System integriert, die Anzahl meiner Ports ist noch ausreichend. Ich habe aber auch im ganzen Haus neben den TV-Dosen eine LAB-Dose, falls man in ein paar Tagen/Monaten/Jahren da mehr benötigt.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 19, 2019 at 22:49
    • #5

    Auch dir vielen Dank

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,194
    Punkte
    6,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 20, 2019 at 09:11
    • #6

    OT: Deiner pinken Lady geht es immer noch gut bei mir.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 20, 2019 at 09:32
    • #7

    Haha, das freut mich.

    Ist wohl ins stocken geraten. seb.d. hat sowas schon beim abrollern in FFM prophezeit. Wenn der ganze Stress hier rum ist nehme ich mich dem Thema nochmal an. Sag Bescheid wenn sie dir im weg steht!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 21, 2019 at 11:29
    • #8

    Und nochmal.

    Benötige ich für die Netzwerkdosen den gleichen Hersteller, wie von den Schaltern und Rahmen, oder kann ich jedes Cat 6a Modul verbauen?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 21, 2019 at 11:33
    • #9

    das sollte egal sein - für irgendwas gibt es ja eine Norm ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,194
    Punkte
    6,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 21, 2019 at 13:06
    • #10

    Da ich ja des Öfteren Richtung AB fahre sollte das Rückliefern auch kein Problem sein.

    Vielleicht will piitt (Peter) ja mal drüber gucken??

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 21, 2019 at 13:57
    • #11
    Zitat von Tanatos

    das sollte egal sein - für irgendwas gibt es ja eine Norm ;)

    Betonung liegt auf "sollte".....

    Hatte ich auch gedacht, als ich bei uns vor kurzem eine Netzwerkdosen-innenleben geschrottet hatte. Beim Baumarkt eine günstig geholt und versucht, die vorhandene Busch&Jäger-blende davor zu setzen: Pustekuchen, passt nicht. Also doch das vorher vorhandene Modul von Rutenbeck bestellt und neues eingebaut.

    Schau, dass du alles aus einer Hand bekommst oder es der Keystone-norm entspricht.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • January 21, 2019 at 14:13
    • #12

    Hab nen befreundeten Elektriker gefragt. kann passen, muss aber nicht. Da muss ich wohl zu Gira greifen.

    aarwespe. Wird wohl darauf hinaus laufen...

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,194
    Punkte
    6,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 21, 2019 at 15:15
    • #13

    Bezüglich der Komptibilitätsfrage. Ich habe alles von Busch Jäger bestellt. Läßt sich sehr ordentlich konfigurieren.

    Wobei ich es spannend fand, dass man für unbenutzte Teile bei Ebay Kleinanzeigen mehr Geld haben wollte, als ich beim Elektro-Shop bezahlt habe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™