1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

6volt unterbrecher 5kabel wohin damit?đŸ„Ž

  • Boost0312
  • January 29, 2019 at 20:49
  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • January 29, 2019 at 20:49
    • #1

    Hallo zusammen ich habe ein Problem und zwar habe ich eine unterbrecher ZĂŒndung und aus der kommen 5kabel aus der zĂŒndgrundplatte und weis jetzt nicht wie ich sie an mein neu verlegten Kabelbaum abklemmen soll der hat allerdings nur drei Kabel zur zgp anliegend. Meine Vespa ist eine V5B1T Special ohne Blinker ,Hupe und ohne Bremslicht.

    Über eure Hilfe wĂŒrde ich mich echt freuen top-)

    Bilder

    • 33107D47-2FE5-4913-865B-E5CE7E76BB4A.jpeg
      • 297 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 459
    • 29DA9DBD-EFDC-4800-B9B7-CC720597526D.jpeg
      • 199.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 445
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,814
    EintrÀge
    10
    • January 29, 2019 at 21:08
    • #2

    Wenn deine Vespa eine V5B1T ist sollte sie eigentlich Lenkerendblinker und Bremslicht haben.

    Aber unabhĂ€ngig davon. Das gelbe Kabel aus der ZGP ist fĂŒr die Blinker und das hellblaue fĂŒr das Bremslicht.

    Also verbinde rot mit rot, grĂŒn mit grĂŒn und schwarz mit schwarz. Gelb und Hellblau isolierst du einfach ab. Dann wirfst du den Roller an und schaust ob er lĂ€uft, leuchtet und hupt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • January 29, 2019 at 22:02
    • #3

    Ok danke schonmal ich Probier das morgen direkt mal aus und gib dan bescheid

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • January 30, 2019 at 15:27
    • #4

    Das rote Kabel geht aber zur cdi ?

    Soll ich das rote Kabel den einfach noch mit an den kabelbaum klemmen?

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • January 30, 2019 at 15:29
    • #5

    ?

    Bilder

    • 4B1FC1B3-6194-4546-86F4-313796E6AE45.jpeg
      • 170.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 272
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 30, 2019 at 16:33
    • #6
    Zitat

    Das rote Kabel geht aber zur cdi ?

    Soll ich das rote Kabel den einfach noch mit an den kabelbaum klemmen?

    Dein Roller hat gar keine CDI (Capacitor discharged Ignition) aka "elektronische ZĂŒndung", sondern eine "elektromechanische KontaktzĂŒndung" mit aussenliegender ZĂŒndspule.


    Das rote Kabel geht von der ZGP demnach ins MotorkabelkĂ€stchen; dort ist es mit zwei weiteren verbunden: mit einem roten Kabel, das hinten am Motor an die ZĂŒndspule fĂŒhrt, und mit einem anderen roten Kabel , das durch den Bordkabelbaum an den Motorkilltaster am Lichtschalter fĂŒhrt - ist letzteres Kabel unterbrochen/defekt, bekommt man einfach nur den Motor ĂŒber den Killtaster nicht mehr aus. Umgekehrt, springt der Motor mangels ZĂŒndfunken nicht an, entfernt man probeweise eben dieses Kabel unten am KabelkĂ€stchen...springt der Motor nun an, liegt in der Kabelverbindung ein Kurzschluß wegen defekter Isolierung...

    Merke: MotorzĂŒndkreis und Lichtspeisekreis sind auf der ZGP voneinander getrennt. Damit der Motor lĂ€uft, ist nur das rote Kabel der ZGP mit dem roten zur ZĂŒndspule anzuschließen. Wichtig hier, daß die ZĂŒndspule gut auf Masse sitzt (Man kann sie von Zeit zu Zeit mal abschrauben und sowohl die Stelle wo sie verschraubt ist, metallisch blank machen)

    5 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (November 3, 2020 at 17:12)

  • mono February 1, 2019 at 07:08

    Hat den Titel des Themas von „6volt unterbrecher 5kabel wohin damit???đŸ„Žâ€œ zu „6volt unterbrecher 5kabel wohin damit?đŸ„Žâ€œ geĂ€ndert.
  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 1, 2019 at 17:40
    • #7

    Vielen Dank fĂŒr den guten tip werde ich so machen

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 1, 2019 at 17:42
    • #8

    Wie Klemme ich den die Hupe Und Bremslicht an ?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    13,091
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,216
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 1, 2019 at 18:43
    • #9

    schau mal in den Schaltplan.

    Entweder hier im Lexikon

    Oder z. Bsp. Hier http://www.vespa-servizio.de/

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,814
    EintrÀge
    10
    • February 1, 2019 at 21:54
    • #10
    Zitat von Boost0312

    Wie Klemme ich den die Hupe Und Bremslicht an ?

    Welches Bremslicht?

    Zitat von Boost0312

    ohne Bremslicht.

    Aber wenn du ein Bremslicht willst dann brauchst du Bremslichtschalter in der Fußbremse, Bremslichtfassung in RĂŒcklicht (Also neues RĂŒcklicht) und ziehst dann das blaue Kabel vom KabelkĂ€stchen zum Bremslichtschalter und von dort zur Bremslichtfassung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 6, 2019 at 18:02
    • #11

    Also einen Schalter habe ich schon bereit in der Fußbremse

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 6, 2019 at 18:04
    • #12

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 6, 2019 at 19:27
    • #13

    Also Hupe funktioniert schon mal 😂

    Was sich das ĂŒberhaupt Hupe nennen darfđŸ˜‚đŸ€Ł

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,814
    EintrÀge
    10
    • February 7, 2019 at 10:34
    • #14

    Dann leg noch hellblau aus der ZGP zusammen mit den schwarzen aus der ZGP auf schwarz aus dem Kabelbaum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 7, 2019 at 12:45
    • #15

    Um was zumachen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,814
    EintrÀge
    10
    • February 7, 2019 at 12:50
    • #16

    Bei der 6V-Version wird beim betĂ€tigen der Bremse der ZĂŒndstrom ĂŒber das Bremslicht umgeleitet. Dadurch wird aber der normale ZĂŒndkreislauf unterbrochen und du bekommst keinen ZĂŒndfunken. Durch das legen von blau auf schwarz stellst du sicher das auch ohne Bremslicht ein ZĂŒndfunke vorhanden ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 8, 2019 at 21:54
    • #17

    Ich habe von meinem kabelbaum noch ein Weißes und ein graues Kabel zur fusbremse liegen was mach ich mit den zwei? ( ich habe mir Darmausgang ein neuen kabelbaum ohne Bremse und ohne Hupe und ohne Blinker gekauft. Soll ich diese einfach ignorieren und das blaue und das schwarze an den Schalter legen???

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 8, 2019 at 21:58
    • #18

    Hier nochmal meine Fortschritte in Bildern

  • Boost0312
    AnfÀnger
    Punkte
    100
    BeitrÀge
    15
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50special
    • February 8, 2019 at 21:58
    • #19

    habe wohl noch nicht das blaue und das schwarze Kabel von der zgp zu Bremse gelegt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    11,814
    EintrÀge
    10
    • February 9, 2019 at 20:39
    • #20
    Zitat von Boost0312

    Meine Vespa ist eine V5B1T Special ohne Blinker ,Hupe und ohne Bremslicht.

    Zitat von Boost0312

    neuen kabelbaum ohne Bremse und ohne Hupe und ohne Blinker gekauft.

    Tut mir leid, aber ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Mal hast du eine Vespa ohne Bremslicht, Blinker und Hupe. Dann hast du plötzlich Bremslichtschalter und eine Bremslichthalterung im RĂŒcklicht. Ohne Blinker und ohne Schnarre kenne ich gar nicht, sondern nur entweder oder.

    Woher kommen das weiße und graue Kabel am Bremslichtschalter und wie sind sie angeschlossen?

    Im Endeffekt reichen meine Elektrokenntnisse fĂŒr solche RĂ€tsel leider nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™