1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa 125: Sprint nur an wenn ich Lufteinlass fast komplett zuhalte

  • mackvo
  • July 11, 2019 at 18:59
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 17:14
    • #21

    Dann ist es ja gut , dann Probiere es mal mit dem Gehäuse :)...

    Einen kompletten Gaser hast du wohl nicht mehr?

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 17:48
    • #22

    werd ich gleich testen. Wo bekomme ich am besten zum vernünftigen Preis nen neuen Vergaser?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 19:28
    • #23

    Gute Frage?! Günstig ist immer so eine Sache... bei einem gebrauchten weiß du nie, ob der Verkäufer mal das gleiche Problem hatte...

    Dein Kraftstoffhahn , Hupe und E-Chocke werden doch vom Gleichrichter mit Strom versorgt , vielleicht macht der auch die Probleme? Du könntest das nochmal messen, wenn der Motor läuft...

    P.S. oder direkt an dem Gleichrichter durchmessen... Der sitzt glaube ich unter deiner Kaskade !?

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (July 15, 2019 at 19:52)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 19:56
    • #24

    P.S. oder direkt an dem Gleichrichter durchmessen... Der sitzt glaube ich unter deiner Kaskade !?

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 21:06
    • #25

    also Spannung liegt an, Benzinhahn geht auf, Kaltstartnadel fährt aus und Hupe funktioniert. Kann es ausser dem Vergaser selbst ,einen anderen Grund geben? Nachher besorge ich mir einen Neuen und das Problem bleibt. Dann schmeiss ich mich hinter den Zug.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 21:15
    • #26

    Wenn der Gleichrichter einen von den 3 Verbrauchern nicht mit der richtigen Spannung versorgt, dann wäre der kaputt! Um das auszuschließen, Gleichrichter durchmessen prüfe das eben mal vorab jubel

    Kannst du dir nicht irgendwo einen Vergaser zum testen leihen?

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 15, 2019 at 21:24
    • #27

    Glück gehabt, der Zug war schon weg. Gehe das Ganze morgen wieder an, für heute ists genug.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 15, 2019 at 21:29
    • #28

    Und schau mal, ob der Gleichrichter ne richtige( Halter kann gebrochen sein) Masseverbindung hat! Lege mal Masse direkt von der Batterie auf den Regler...

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • July 16, 2019 at 00:11
    • #29

    es ist doch kein elektrikproblem wenn alles richtig funktioniert!

    ist auch eine kaltstartdüse eingeschraubt?

    die cosa läuft auch ohne, aber das starten kann dauern

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 16, 2019 at 06:17
    • #30
    Zitat von feuchtes leder

    es ist doch kein elektrikproblem wenn alles richtig funktioniert!

    Moin, feuchtes Leder ;0)... Der Schein trügt ! "Guckst Du". Um dies auzuschließen, weil der Gleichrichter bei laufenden Motor mackelt( kein Masse, Kabelbruch, Diode platt... ), kann man das eben mal schnell prüfen...

    :-2

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • July 16, 2019 at 11:36
    • #31

    Kawitzi, stimmt, da hast du natürlich recht!

  • mackvo
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    84
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    cosa
    • July 16, 2019 at 19:02
    • #32

    Problem gelöst. Es liegt definitiv am Vergasergehäuse. Habe ein gebrauchtes eingebaut und der Motor läuft problemlos. Ob irgendwo ein Haarriss oder sonstwas undicht war, keine Ahnung. Vielen Dank für eure Hilfe, jetzt muss ich mal ein par Runden drehen.

    LG Stephan

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 16, 2019 at 19:21
    • #33

    Schön klatschen-)... Das freut mich für dich lebehoch-)

    Danke für die Rückinfo...top-)

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 kein Licht keine Tankanzeige keine Blinker

    • Kawaarni
    • March 10, 2019 at 12:39
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™