1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lenkerschraube geht weder rein noch raus

  • Wolpertinger
  • August 31, 2019 at 13:04
  • Wolpertinger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • August 31, 2019 at 13:04
    • #1

    Moin,

    bin am Zusammenbauen einer PK80S. Jetzt scheitere ich an der konischen Schraube, die den Lenker festhalten soll:

    Sie ging zur Hälfte rein, lässt sich auch wunderbar drehen, geht aber weder ganz rein, noch wieder raus. Auf der anderen Seite guckt sie noch nicht raus, ich kann also die quadratische Mutter nicht aufschrauben. Hat irgenwer eine Ahnung woran mein Fehler liegen könnte?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 31, 2019 at 13:17
    • #2

    Moin.

    Schraube sieht irgendwie krumm aus.

    Hat sich bestimmt verkantet.

    Grüße Mario

  • Wolpertinger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • August 31, 2019 at 13:40
    • #3

    Ja, Mario, das will ich nicht ausschließen. Gerne würde ich sie durch eine neue Schraube ersetzen. Daher stellt sich für mich die Frage wie ich die Schraube jetzt wieder raus bekommen kann. Würdest du mit Hammer und Schraubenzieher auf das vordere Ende der Schraube schlagen? Wegen der Scheinwerferauswölbung kann ich nicht ganz gerade auf die Schraube schlagen.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 31, 2019 at 14:05
    • #4

    würde etwas über den Kopf machen womit ich sie rausschlagen kann.

    Im Prinzip wie ein Schlagdorn/Abzieher mit Gewicht.

  • Wolpertinger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • August 31, 2019 at 14:48
    • #5

    Ja, gute Idee. Ich gucke mal nach einem Schlagauszieher.

    Ist es überhaupt so, dass sie sich einfach rausschlagen lassen sollte? Hineinbekommen habe ich sie durch Eindrehen mit Knarre. Langsam vermute ich, dass es für das Problem mehrere Ursachen geben könnte:

    1. Krumme Schraube.
    2. Die neue Pulverbeschichtung könnte im Weg sein.
    3. Der Lenker befindet sich vielleicht noch nicht in der tiefsten Position (das silberne Rohr, auf dem der rote Lenkerteil steckt, endet ca. 1mm unter dem roten Lenkerteil - siehe Foto). Allderings bekomme ich den Lenker nicht weiter runter.
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • August 31, 2019 at 14:51
    • #6

    Normal ist in der Hälfte wo sie jetzt steckt kein Gewinde.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 31, 2019 at 15:20
    • #7

    mal von hinten mit einem Durchtreiber drauf schlagen und dabei den lösen Lenker etwas hin und her bewegen dann sollte sich das geraffel lösen...

    Am besten mit 2 Mann versuchen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 31, 2019 at 22:41
    • #8

    Und vorher mal durchschauen obs passt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Wolpertinger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • September 1, 2019 at 14:21
    • #9
    Zitat von CARDOC2001

    mal von hinten mit einem Durchtreiber drauf schlagen und dabei den lösen Lenker etwas hin und her bewegen dann sollte sich das geraffel lösen...

    Am besten mit 2 Mann versuchen

    ja, das wars.
    Wir haben das zu zweit gemacht.
    Als Durchtreiber haben wir eine 8mm Gewindestange genommen, die wir vorher mit Isolierband umwickelt haben um den Lack am Scheinwerfer zu schonen.
    Auch im ausgebauten Zustand ist die Schraube nicht ohne Gewalt reinzuschieben. Ursache wird zum einen die leicht verbogene Schraube und zum anderen die neue Pulverbeschichtung sein. Die in dem Loch abzuschleifen wird allerdings nicht so leicht...

    Ich bedanke mich ganz herzlich für die schnellen Antworten und konstruktiven Vorschläge!

    Bilder

    • IMG_20190901_141721.jpg
      • 45.35 kB
      • 675 × 1,200
      • 255
    • IMG_20190901_141633.jpg
      • 139.94 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 240
  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • September 2, 2019 at 09:14
    • #10

    Um die Pulverbeschichtung aus dem Gewinde zu bekommen einfach einen passenden Gewindeschneider einmal eindrehen.

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

Tags

  • Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™