1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Monoschlitzrohr bei V50N

  • cmon
  • June 25, 2006 at 18:09
  • cmon
    Gast
    • June 25, 2006 at 18:09
    • #1

    Hallo,

    bin seit vorhin stolzer Besitzer einer 50N BJ 1981. jetzt muss nur noch alles mit der Abholung durch die Spedition klappen und gut ists....

    Da die Vespa schnell in voller Pracht einsatzbereit sein soll, plane ich schon felißig, was gemacht werden muss... :D

    Der Lack soll nicht der beste sein. Mit Motor und Technik ist laut Verkäufer (eBay) alles in Ordnung.

    Also muss ich wohl oder übel (jetzt, oder erst im Winter) eine Neulackierung machen lassen. Davor wird natürlich sandgestrahlt, geschweißt und gespachtelt.

    Als Farbe hat es mir das Pepperwhite vom BMW Mini[Blockierte Grafik: http://www.sjbaker.org/telamom/colours/pw_m_b.jpg]

    angetan.

    Das Monoschlitzrohr um das Schild soll dann schwarz sein, ebenso wie die jetztigen Chromteile....

    Hab mich also eingelesen, wie das mit dem Monoschlitzrohr funktioniert und bin da auf eine ominöse Zange gestoßen. Kann mir jemand sagen, was die einfachst methode ist, um eine Umrandung ähnlich dieser
    [Blockierte Grafik: http://i17.ebayimg.com/04/i/07/77/20/9e_1_b.JPG]

    zu erhalten? Geht es sogar (dauerhaft fest) die bereits vorhande Chromumrandung schwarz zu lackieren???

    Auch über weitere Tipps (z.B. was alles noch obligatorisch dazu gehört, wenn man eine Vespa frisch lackiert) bin ich dankbar.

    Vielen Dank

    Simon

    PS: falls jemand noch nen Buchtipp ähnlich der "Wie helfe ich mir selbst Reihe" bei Autos kennt immer her damit.

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • June 25, 2006 at 19:11
    • #2

    also du meinst eine bördelzange, würd ich dir aber net empfehlen, da es mega streß is und man den lack verkratzt. es gibt extra gummi schlitzrohre die selbst kleben.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • cmon
    Gast
    • June 25, 2006 at 19:27
    • #3

    hallo,

    danke für die antwort.

    wär dann sowas das richtige??

    wird das einfach nach dem lackieren draufgeklebt?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 25, 2006 at 21:12
    • #4

    in prinzip ja obwohl dieses nicht für dein modell ist, und ja das kommt nach der lackierung drauf !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 25, 2006 at 21:24
    • #5

    nein des passt bei dir net weil du dafür wieder die bördelzange brauchst

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • cmon
    Gast
    • June 26, 2006 at 13:46
    • #6

    gibt es dann eine schwarze umrandung für ne Vespa 50N Bj 1981 für die man kein spezielles werkzeug benötigt??

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™