1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Problemchen mit PK50s bei Start und Fahrt

  • Ace
  • June 16, 2008 at 10:07
  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 16, 2008 at 10:07
    • #1

    Hallo!

    hab seit geraumer Zeit n Problem mit meiner PK50s!

    Zunächst mal geht sie schwerfällig an, desweiteren verliert der Motor am Anfang bei voller Fahrt plötzlich an Leistung und geht aus, sofern ich nicht vom Gas geh. Zieh ich den Choke, kann ich locker weiterahren ohne Probleme. Vorgestern hatt' ich das Problem dass sie gut angesprungen ist und alles gut aussah. Als ich jedoch den Gang einlegte und gas geben wollte ging sie aus, wie als würde der Motor den Widerstand nich schaffen. Kann dies vielleicht mit dem Dichtungsleck von Krümmer und Auspuff zusammenhängen?

    bitte um Hilfe, vieln vielen Dank schonmal im vorraus!

    Grüße AC€

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 16, 2008 at 12:19
    • #2
    Zitat von Ace

    Zieh ich den Choke, kann ich locker weiterahren ohne Probleme.

    Da würd ich mal schauen ob irgendwas den Benzinfluß behindert.
    Sprich Benzinsieb (da wo der Schlauch in den Vergaser geht) reinigen bzw. den kompletten Gaser zerlegen und mit Druckluft und Bremsenreiniger bearbeiten.

    Biete nix mehr an...

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • June 16, 2008 at 15:53
    • #3

    das scheint aber eher so, als ob dein vergaser falsch bedüst ist und deshalb keine leistung vom motor kommt...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 16, 2008 at 16:07
    • #4

    Deine Problembeschreibung ist leider etwas unpräzise.

    Wenn der Motor warm ist und die Vespe bei gezogenem Choke problemlos fährt, hängst mit höchster Wahrscheinlichkeit an der Spritzufuhr. Wenn Du an der Bedüsung des Vergasers nichts geändert hast, kann an der eigentlich nicht liegen.

    Folgender Vorschlag: Vergaserreinigung und die geht so:

    • vergaser ausbauen
    • vergaser auseinanderbauen
    • vergaser zum Motorrad-/Vespahändler um die Ecke bringen und im Ultraschallbad reinigen lassen. Ultraschallbad deswegen, weil Ultraschall Dreck in Ecken löst, die Du im Leben nie mit Druckluft sauber bringst. Kostet ein bischen was, lohnt sich aber - wirklich!!!
    • vergaser beim Händler checken lassen ob ok
    • Vergaser zusammenschrauben und verbauen und
    • FERTIG


    Wenn's das nicht war, dann weiß ich auch nicht weiter.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • genesis3000
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • June 16, 2008 at 16:17
    • #5

    ich hatte/habe exakt die gleichen Symptome. Nur dass sie mir auch mit Choke immer aus ging. Haber Vergaser komplett gerenigt und neu gedichtet, neuen Benzinhahn und -schlauch eingebaut. Keine Besserung.

    Dann ist mir irgendwann aufgefallen, das sie blau aus dem Auspuff qualmt. Bin daher zur Zeit dabei den Motor auseinander zu nehmen um die simmeringe zu wechseln. Ist ne Miss arbeit, aber ich hoffe das bringt den erhofften Durchbruch.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 16, 2008 at 16:21
    • #6

    Das eine hat mit dem anderen Thema so gut wie nichts zu tun. Die kaputten Simmerringe sind der Grund für Fehlluft und mangelnde Kompression / Verdichtung. Da kann - mit oder ohne Choke - nichts gehen.

    Beim Problem von ACE handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ein reines Spritzufuhrprobelm.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 24, 2008 at 19:42
    • #7

    Hab' das Benzinsieb gereinigt,war ziemlich verdreckt,jetzt läuft se wieder wie am Schnürchen!

    vielen Dank für die helfenden Tipps!


    grüße aus 68Vhm

    Ace

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™