1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk50xl (1) mit v50 bremse vorn?

  • simon84
  • June 16, 2008 at 12:27
  • simon84
    Gast
    • June 16, 2008 at 12:27
    • #1

    Hallo,

    ich habe ja eine V5X3T, aber irgendwie ist bei mir vorne ein anderer Bremszug montiert
    einfach durchfuehrung in federbein mit einsteller und klemmschraube/schelle wie hinterradbremse

    habe naemlich ganz stolz den "original"bremszug gekauft nach fahrgestellnummer, aber der passt ueberhaupt nicht (hat so ein gewinde vorne am ende des zuges und ist nicht lang genug wenn man ihn durch die durchfuehrung am federbein steckt)

    ist das normal, gabs sowas, oder hat da jemand einen anderen vorderbau montiert?

    viele gruesse,

    simon

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 16, 2008 at 13:10
    • #2

    Hi, sieht Deine Bremse nicht so aus?

    klaus

  • simon84
    Gast
    • June 16, 2008 at 13:22
    • #3

    Nein , eben nich, da ist so ein normaler knubbel am hebel, wie bei der hinterradbremse zum seil einhaengen und durch die fuehrung am federbein passt das seil mit dem gewinde ueberhaupt nicht durch....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 16, 2008 at 13:25
    • #4

    hat deine Schwinge die gleiche Länge wie die auf dem Bild?
    Falls kürzer dann hast du keine PK Gabel

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 16, 2008 at 13:39)

  • simon84
    Gast
    • June 17, 2008 at 10:12
    • #5

    bei mir sieht das so aus.

    index.php?page=Attachment&attachmentID=14788&h=3814921e04729024783dfe47c30c5488f0eb893a
    index.php?page=Attachment&attachmentID=14789&h=411e0088bce598cd963c5845788928b52b53a4aa

    ist das jetz keine PK gabel?

    mit dem neuen zug klappts auch so einigermassen, der aussenzug ist zwar etwas kurz und schleift dehsalb leicht innen in der lenksaeule und geht auch nicht mit der endhuelse bis in die nut im gasrohr und die rueckholfeder von der bremse nicht so 100%, so dass ich immer so einen cm spiel hab weil sie nicht wieder komplett ausrueckt obwohl gut gespannt, aber man kann gut bremsen.....

    Bilder

    • IMG00092.jpg
      • 60.68 kB
      • 640 × 480
      • 223
    • IMG00093.jpg
      • 59.45 kB
      • 640 × 480
      • 211
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 17, 2008 at 11:14
    • #6

    Das ist ein PK Gabel!
    Die PK S hat auch so eine Art der Zugbfixierung

  • simon84
    Gast
    • June 17, 2008 at 11:46
    • #7

    na dann ist doch alles gut und ich hab jetzt den richtigen, wenn auch etwas kurzen zug :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2008 at 13:43
    • #8

    Du hast eine normale PK Gabel mit PK XL Bremsankerplatte, wie man anhand des schwimmend gelagerten/einstellbaren Bremsnockens erkennen kann. Anscheinend hat aber irgendein Vorbesitzer die Zughalterung selbst umgebaut, um einen Zug ohne aufgepresste Gewindestange fahren zu können. Wenn ein solcher reisst, muss der Zug inkl. Hülle getauscht werden, das war dem Vorbesitzer wahrscheinlich zu teuer. Original müsste es bei dir so aussehen, wie auf dem Bild von kasonova

    Die älteren PK Modelle (PK S) haben eine Bremsankerplatte, die für den Zug ohne Gewindestange vorgesehen ist, aber eben auch keinen schwimmend gelagerten Bremsnocken.

    Die Gabeln der verschiedenen PK Modelle unterscheiden sich an der Stelle nicht. Die einzigen Unterschiede sind, dass die PK XL 2 aufgrund anderer Lenkerbefestigung eine Gabel mit oben durchgehendem Gewinde hat. Dann gab es noch ausländische Versionen der 50er PK, z. B. für Österreich, Italien, Griechenland, England... , die eine Gabel im V50 Style mit entsprechend schlechterer Bremsleistung hatten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremse
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™