1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Verschiedene Drehschieberlänge bei Pk 50

  • Sokrates
  • May 16, 2020 at 15:45
  • Sokrates
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, P 200 E, PK50
    Vespa Club
    Vespa Club Veria, Griechenland
    • May 16, 2020 at 15:45
    • #1

    Hallo, habe nicht schlecht gestaunt als ich heute das Motorgehäuse gespalten hab. Beim Drehschieber hatte ich einen Unterschied bei der Länge von 13 mm. Ist das normal?

    Danke im voraus

    Bilder

    • 32F07ED3-AC38-4A64-8E90-E9F025CFA8EE.jpeg
      • 3.62 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 242
    • 42E4E61B-D10E-49B3-B4C1-FCA8A565E2C1.jpeg
      • 3.17 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 336
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,117
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 16, 2020 at 16:35
    • #2

    Der wurde bearbeitet (gefräst) .

  • Sokrates
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, P 200 E, PK50
    Vespa Club
    Vespa Club Veria, Griechenland
    • May 16, 2020 at 16:56
    • #3

    Ja schon aber die Gesamtlänge des Drehschieberfläche ist riesig im Gegensatz zur anderen. Das verblüfft mich.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 16, 2020 at 18:30
    • #4

    Es gibt 3 verschieden lange Drehschieberflächen.

  • Sokrates
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, P 200 E, PK50
    Vespa Club
    Vespa Club Veria, Griechenland
    • May 16, 2020 at 19:01
    • #5

    Kann man das mit der Motornummer nachvollziehen welcher verwendet wurde?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 16, 2020 at 19:14
    • #6

    Langer Drehschieber bei ETS und PK 125 XL1 und 2, sonst ist das - soweit ich weiß - nicht sicher zu sagen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,790
    Punkte
    20,965
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,419
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2020 at 19:19
    • #7

    HP4 auch.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Sokrates
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa 200 Rally, P 200 E, PK50
    Vespa Club
    Vespa Club Veria, Griechenland
    • May 22, 2020 at 04:33
    • #8

    Alles klar, jetzt weiß ich mehr. Vielen Dank allen.

Ähnliche Themen

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Strohhut
    • March 7, 2011 at 16:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™