1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50 S Elektrik prüfen ohne Motor laufen zu lassen

  • inno75
  • May 17, 2020 at 07:54
  • inno75
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50 s / PK 50 N
    Vespa Club
    nein
    • May 17, 2020 at 07:54
    • #1

    Hallo, bräuchte Eure Hilfe, wie kann man die Elektrik/ Beleuchtung prüfen ohne den Motor laufen zu lassen. Nach Restauration tut nur die Hälfte der Beleuchtung? Sicherlich ein Masseproblem. Aber zum Prüfen wäre Strom schön. Wer hat einen Tip?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2020 at 09:03
    • #2

    Du kannst den Kabelbaum auf Durchgang prüfen. Ich denke aber, dass Du etwas mehr verraten musst, was Du alles gemacht hast, damit Dir jemand helfen kann.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 17, 2020 at 09:25
    • #3

    Schließ an die Einspeisepunkte einen Akku mit entsprechender Systemspannung an. + an Kabelbaum, - an Masse. ZGP würde ich vorher abklemmen.

    Gruß Robert

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 17, 2020 at 10:46
    • #4

    Keine Ahnung, wie das bei der PK ist ... bei der PX gehen auf Batterie Blinker, Hupe, Brems- und Standlicht.

    Das mit dem Standlicht habe ich noch nie geprüft, soll aber wohl da sein ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • inno75
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50 s / PK 50 N
    Vespa Club
    nein
    • May 17, 2020 at 10:48
    • #5

    Super danke für den tip.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 17, 2020 at 14:29
    • #6
    Zitat von bingele28

    Keine Ahnung, wie das bei der PK ist ... bei der PX gehen auf Batterie Blinker, Hupe, Brems- und Standlicht.


    Das mit dem Standlicht habe ich noch nie geprüft, soll aber wohl da sein ;)

    Das ist in dem Fall egal. Der Akku soll ja nur die Stromlieferung aus der ZGP ersetzen. Die ZGP sollte aber abgeklemmt werden, weil sich der Akku sonst sehr schnell über die Ladespulen mit ihrem geringen Widerstand entläd. Und die Dinger ev. auch noch beschädigt werden durch hohen Strom.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™