Leistungsverlust nach Fehlzündung VA52T PK 50 XL Automatik

  • Es gab neulich eine Fehlzündung mit lauten Knall. Seitdem ist ein Leistungsverlust deutlich spürbar. Was gilt es jetzt zu prüfen?


    Vorgeschichte:

    Meine PK50 XL Automatik brauchte eine neue Vergasereinstellung. Um das zu testen habe ich eine Runde gedreht um danach das Kerzenbild zu checken. Dabei tat es einen lauten Knall. Das Kerzenbild im Anschluss war eindeutig zu mager. Ich vermute, dass das auch die Ursache für die Fehlzündung war. Inzwischen ist der Vergaser gut eingestellt und die Kerze Rehbraun. Aber die Leistung hat gelitten. Er ruckelt beim losfahren und braucht gefühlt drei mal so lange bis er auf Geschwindigkeit kommt. Schafft allerdings immerhin irgendwann noch 50km/h statt vorher 55km/h.

  • VA52_Automat

    Hat den Titel des Themas von „Leistungsverlust nach Fehlzündung VA52T“ zu „Leistungsverlust nach Fehlzündung VA52T PK 50 XL Automatik“ geändert.
  • an zu wenig Kompression hab ich auch schon gedacht. Aber ich glaub, das kann man nicht wirklich testen, oder? Da muss man einfach auf machen..

    Um an die Ringe zu kommen muss man einiges zerlegen. Bin da nicht erfahren. Wenn jemand eine Anleitung kennt, könntet ihr mir wirklich weiter helfen.

  • Dann mal los.


    Vespa aufbocken und vorne sichern. Runterziehen.


    Seitenbacken auf.

    Ersatzrad mit Batterie raus.

    Auspuff demontieren.

    CDI demontieren mit Halter.

    Stoßdämpfer am Motorblock lösen.

    Motor absenken dabei Stoßdämpfer hinterziehen.

    Zylinderhaube demontieren.

    Zylinderkopfschrauben lösen.

    Kopf und Zylinder runter.


    Vorher Dichtsatz bei Scootercenter besorgen.


    Beste Grüße Mario

  • ich würde erst mal die Zündung abblitzen (lassen). Vielleicht hat sich ja Dein PickUp verabschiedet (einfach so, oder eine Niete im Polrad-inneren hat sich unaufgefordert ins Polrad-Karusell begeben).

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde