1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 S Baujahr 1974 geht nicht aus

  • daimlertown
  • June 8, 2020 at 07:38
  • 1
  • 2
  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 8, 2020 at 20:45
    • #21

    Der Tacho sieht auch sehr neu aus!

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 8, 2020 at 20:50
    • #22

    Die Lasche ist im silbernen Deckel. Dieser hat wenn aufgesteckt Kontakt zum Rahmen (Masse). Das rote Kabel muss in den Messingblock den du auf dem Bild markiert hast. Da müsste irgendwo ein Loch sein. Notfalls das Kabel an diesem Block anlöten. Drückst du nun den kleinen Knopf am Deckel wird der Messingblock der ja mit dem roten Kabel verbunden sein sollte mit Masse kurzgeschlossen. Dadurch wird die Zündung unterbrochen und der Motor geht aus. Ich hoffe das war halbwegs verständlich

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 8, 2020 at 20:51
    • #23

    Aber das Loch mußte ja diese Form haben. Entweder war das bei schweizer Rollern so oder der Lenker ist nicht original. Aber es stellt ja kein Problem dar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 8, 2020 at 20:58
    • #24

    Kannste mal bitte ein Bild grade von hinten machen. Das Hinterrad steht auf den einen Bild wo du leicht von der Seite fotografiert hast irgendwie komisch. Kann an der Perspektive liegen. Was ich hoffe.

    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 8, 2020 at 21:18
    • #25

    Danke für deine ausführlichen Antworten.

    Das hilft mir sehr.

    Unten im Messingblock ist eine Schraube, da stecke ich es rein und probiere es.

    Wie kommst Du auf Schweizer Vespa?

    Woran erkennst da das?

    Das Bild mit dem Reifen folgt,

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 8, 2020 at 21:27
    • #26

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 9, 2020 at 05:26
    • #27

    Dein Hinterrad steht schief. Doch richtig gesehen. Mach mal die Silentgummis in der Motorschwinge neu. Dann müsste sie sich auch besser fahren lassen als jetzt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 9, 2020 at 07:20
    • #28

    Oh.

    Noch ein weiteres Problem.

    Ich hoffe, dass das nicht kompliziert wird.

    Aber vielen Dank für den Hinweis

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 9, 2020 at 08:08
    • #29
    Zitat von daimlertown

    Oh.

    Noch ein weiteres Problem.

    Ich hoffe, dass das nicht kompliziert wird.

    Aber vielen Dank für den Hinweis

    Kompliziert nicht. Du musst Dich etwas reindenken und einlesen - hier zum Beispiel - und dann ist das kein Hexenwerk mehr.

    Es reicht normal auch, wenn Du den Motor vorne absenkst. Dazu baust Du den Vergaser aus (reinigst ihn bei der Gelegenheit und ersetzt die Dichtungen ), schraubst den Ansaugstutzen ab (reinigst ihn...) und dann kommst Du brauchbar hin.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • June 9, 2020 at 09:29
    • #30
    Zitat von daimlertown

    Wie kommst Du auf Schweizer Vespa?

    Woran erkennst da das?

    Reine Vermutung da ich diese Art Typenschild noch nie gesehen habe. Und da unter anderem CH draufsteht dachte ich an die Schweiz.

    Klick mich und sieh selber

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (June 9, 2020 at 10:18)

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 16, 2020 at 20:03
    • #31

    Guten Abend,

    Kann mir bitte jemand helfen.

    Wo kommt denn das grüne und wo das rote Kabel hin?

    Viele Grüße

    Arndt

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 16, 2020 at 20:29
    • #32

    Wenn ich die Fußbremse betätige ist das wie der killschalter.

    Was ist das denn nun?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 16, 2020 at 20:40
    • #33

    Dann dürfte Dein Bremslichtbirnchen durch sein. Tausch es aus und bremsen killt nicht mehr ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • daimlertown
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Vespa V50 S
    • June 16, 2020 at 21:22
    • #34

    Danke.

    Das war so!

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Neu hier und ein paar Fragen zu meiner ersten Vespa (V50 Special)

    • Kodiak
    • June 24, 2017 at 12:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50: Ist sie 2200 € wert? Originallack?

    • 50er-fahrer93
    • May 16, 2012 at 20:55
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was ist eine Vespa Sprint (Bj. 1974) wert?

    • RollingStone
    • June 18, 2008 at 21:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • VESPA 50 Spezial N bei eBay gekauft, aber da scheint was nicht zu stimmen.

    • Special Agent Ben
    • September 29, 2008 at 23:42
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Killschalter
  • Rotes Kabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche