Vespa PK 50 XL2 geht manchmal aus im stand

  • Mahlzeit !


    Ich habe folgendes Problem mit meiner 92er PK50 XL 2


    Im kalten Zustand oder bei Kaltstart bleibt sie im standgas ohne am Gas zu spielen garnicht an. Auch nicht mit Choke.


    Im warmen Zustand ist es anders. Wenn man an die Ampel kommt und im Leerlauf ist, läuft sie für einen Moment wunderbar, und es klingt wie es soll.

    Nach ein paar Sekunden merkt man wie der Motor gaaaanz langsam immer niedriger dreht und aus gehen will.

    Wenn man dann am Gas zieht, dann nimmt er auch nicht soo gut das Gas an.


    Ansonsten hängt sie ganz gut am Gas und erreicht auch ohne Probleme endgeschwindigkeit.


    Vergaser hatte ich draußen, mit Ultraschall gereinigt, o-Ring ist neu (Gummi), Grundeinstellung habe ich auch gemacht, hat sich nichts verändert.


    Da ich die Vespa noch nicht lange habe, habe ich vom Verkäufer noch die Info, dass der Simmering Zündungsseitig getauscht wurde...

    Könnte eventuell auch ein Problem mit der Zündung vor liegen ?


    Was meint ihr ? Bin zwar aus der Werkstatt (kfz) aber das ist schon etwas Neuland für mich und hoffe jemand hat einen heißen tip für mich :)


    Vielen Dank & Grüsse

    Chris

  • "Da ich die Vespa noch nicht lange habe, habe ich vom Verkäufer noch die Info, dass der Simmering Zündungsseitig getauscht wurde..."

    Ja, zumindest könnte da die Ursache liegen.


    Für die Erneuerung brauchst du neben dem Wedi einen Polradabzieher, da Polrad und Zündgrundplatte entfernt werden müssen.


    Den WeDi ziehst du am einfachsten mit einer Spax-Schraube, die du in die Ringflanke drehst ( nicht zu tief,, der Abstand zum Hauptlger ist nicht groß ) und Zange.


    Sehr wahrscheinlich gibt es etwas dazu im Forum oder Lexikon schon - ich bin aber mit derSuchfunktion eher auf Kriegsfuß...

  • Dass der limaseitige Siri getauscht wurde, ist eigentlich ein Alarmzeichen. Übersetzt heißt das für mich folgendes:


    Die Gute zieht Falschluft und man hat dem Vorbesitzer gesagt, nach der Aktion mit dem Siri, dass, wenn es das nicht ist, der Motor auf gehört, weil der kuluseitige hin ist. Da passen Deine Symptome nämlich schön drauf.


    Mach bitte mal den Luftballontest. Dabei stülpst Du einen Luftballon über die Entlüftungsschraube oberhalb der Kupplung und lässt den Motor laufen. Wenn der Ballon atmet, dann hast Du den Schuldigen.