1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50s geht nach Motoröffnung nur schwer an

  • Akala
  • August 18, 2020 at 20:19
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 21, 2020 at 07:04
    • #21

    dann warten wir mal ab was der TE antwortet ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • August 21, 2020 at 10:14
    • #22

    hallo Zusammen,

    @Hypnotic: natürlich hab ich die Simmerringe neu gemacht. Ich dachte so was muss man nicht erwähnen :+2

    Ich habe eigentlich nur den alten Kolben/Zylinderkopf und die Lager dringelassen. Ansonsten sind alle Dichtung und Simmerringe getauscht.

    Was meint Ihr den nun zu meiner Grundplatte? Was kann man da den alles messen? Tauschen will ich SIe eigentlich nicht, da die Teile ja echt teuer sind. Zudem ist es ja nur ein Verdacht.

    Das Polrad war übringes richtig drauf. Der Halbmond war da so er sein sollte.

    Gruss

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • August 21, 2020 at 11:43
    • #23
    Zitat von Akala

    hallo Zusammen,

    @Hypnotic: natürlich hab ich die Simmerringe neu gemacht. Ich dachte so was muss man nicht erwähnen :+2

    Ich habe eigentlich nur den alten Kolben/Zylinderkopf und die Lager dringelassen. Ansonsten sind alle Dichtung und Simmerringe getauscht.

    Was meint Ihr den nun zu meiner Grundplatte? Was kann man da den alles messen? Tauschen will ich SIe eigentlich nicht, da die Teile ja echt teuer sind. Zudem ist es ja nur ein Verdacht.

    Das Polrad war übringes richtig drauf. Der Halbmond war da so er sein sollte.

    Gruss

    Alles anzeigen

    Gibt leider immer wieder Spezialisten die meinen das kann man sich sparen, daher die Frage ;)

  • Akala
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • August 22, 2020 at 15:37
    • #24

    Und kann wer jetzt noch Tipps geben? Kann man den Kondensator durchmessen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,787
    Punkte
    20,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,418
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 22, 2020 at 15:44
    • #25

    Tausche ihn und verlege die Litze bitte sachgerecht. Sie ist sichtlich angescheuert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • geht in voller fahrt aus, sprang nochmal an (es wird immer schlimmer…)

    • lindak
    • July 9, 2008 at 21:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™