1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Welchen Kabelbaum beschaffen?

  • Jack Daniels
  • September 26, 2020 at 14:03
  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 26, 2020 at 14:03
    • #1

    Moin,

    Ich habe einen 200 PX Motor aus Spanien. Leider weiß ich nicht welcher der passende Kabelbaum ist.

    Hat da jemand einen Tipp für mich ?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 26, 2020 at 16:17
    • #2

    Glaskugel-Alarm!

    Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber allgemeiner hättest Du Deine Frage nicht stellen können.!

    Tipp: Bj und Fotos von der Zündung einstellen, dann haben wir eine Chance sinnvoll zu antworten.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 26, 2020 at 17:55
    • #3

    Ja, sorry ..

    Das Baujahr weiß ich leider nicht. Der Motor hat das Präfix 9DN. Fünf Kabel kommen von der Zündgrundplatte. Ich hoffe das Foto hilft weiter.

    Dankeschön

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 26, 2020 at 20:09
    • #4

    ...aus der Abteilung "Popel aus der Nase ziehen" nun die nächste Frage (frei nach dem Motto: "Hart aber Herzlich!")

    Schön, der Motor hat nun diese ZGP mit 5 Kabeln.
    Aber in welchen Roller soll er denn nu genau eingebaut werden? Da gibt es Varianten mit und ohne Batterie, und auch die PX "alt" oder die PX Lusso, und somit von Seiten des Bordkabelbaums aus ebenso verschiedene Möglichkeiten.

    Ihr merkt's schon: Wir wechseln von der Glaskugel zum Kaffeesatz. Und ich werde schon wieder etwas frech.
    8)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 27, 2020 at 08:12
    • #5

    Ich möchte den Motor in den Rahmen einer PX alt montieren.

    Wenn es möglich ist, würde ich gerne auf eine Batterie verzichten... ich weiss leider nicht wovon das abhängig ist ob ich eine Batterie brauche oder nicht. Der Rahmen ist zur Zeit komplett nackt, die Blinkerlöcher sind alle geschlossen, ich möchte welche in den Lenkerenden haben.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 27, 2020 at 09:54
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Dir ist schon klar, daß wenn der Roller ab Werk mit einer 4-fach-Blinkanlage ausgestattet ist, dieser auch 4 Blinker haben muß, oder?

    Persönlicher Kommentar
    "...ich fahre seit 32 Jahren Vespa, habe ca. 180.000 km hinter mir, (auch im Pulk mit anderen Vespafahreren) und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß ich es für hochriskant halte, nur mit Lenkerendenblinkern zu fahren, weil man die von hinten kaum sieht - speziell heutzutage, wo im Strassenverkehr ein Kräftemessen stattfindet & oft intelligenzretardierte Vollhohlblocker auf's Händy zwischen den Beinen glotzen statt auf die Strasse."

    Zurück zum Thema

    Dann benötigst du entweder einen Kabelbaum für "PX Lusso ohne Batterie mit Blinkern (den du aber im Lenkerbereich stark modifizieren musst) oder einen für PX alt mit Ducati-Zündung, ohne Batterie und mit Blinkern (den du für den Betrieb mit Hupengleichrichter modifizieren musst)

    Erläuterung, wissenswert bei Weglassen der Batterie bei "PX alt"-Modellen:

    Von der Batterie wurden bei der PX alt Hupe/Bremslicht/Blinker mit Gleichstrom (DC) gespeist -der Bordstrom läuft hier 2-gleisig mit DC und AC (letzteres fürs Fahrlicht/Rücklicht).

    Wenn die Batterie wegfällt, benötigt man zusätzlich zum neuen Kabelbaum:

    • Spannungsregler GGM (Buchstaben bedeuten: 3 Anschlüsse, davon 2x gelb, 1x schwarz (Masse)
    • Blinkrelais für Wechselstrom
    • Hupengleichrichter (damit die vorhandene Hupe weiter verwendet werden kann). Achtung, hier braucht man zwingend das vorgesehene Sonderbauteil!)
    • einen passenden Lichtschalter oder den vorhanden sachgerecht modifizieren
    • einen Blinkerschalter mit 3 Anschlüssen (bitte prüfen, ob schon vorhanden)
    • Lenkerendenblinker Typ HELLA/repro-SIP - benötigen eine Distanzhülse und sauber aufgeschnittene Gummigriffe (wasserdicht!). Für gute Masseverbindung sorgen!

    Erfahrungswerte

    Ich habe zuletzt im Frühjahr eine PX alt auf Betrieb "ohne Batterie" umgebaut, wobei ich Lenkerendenblinker verbaut habe, aber die Blinker in den Seitenhauben weiter verwendet werden.
    Bei der Kabelbaumqualität hadere ich, entweder sie sind grottenbillig (definitiv KEINE Empfehlung) - die teuren von SIP sind viel zu lang, die verwendeten Kabel haben eine zu dicke Isolierung, sodaß sie an Engstellen wie z.B. dem Übergang zwischen Rahmenkopf und Lenker zu stramm laufen - somit gehen sie durch Betätigung des Lenkers viel zu schnell kaputt.


    Das endete bei mir damit, daß ich die Verkabelung anpassen mußte und teilweise kürzen mußte, damit das alles oben unter den Lenkerdeckel passte (inkl. neue Stecker sachgerecht draufcrimpen).
    Scheißarbeit, das nächste Mal baue ich den selbst (so wie meine eigenen Conversionkabelbäume)

    Als Lenkerendenblinker wurden für eine wenigstens einigermaßen akzeptable Sichtbarkeit die Hella (Repro SIP) verwendet, wie sie auf Rally/Sprint/V50 Spezial verbaut sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 27, 2020 at 14:34)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 27, 2020 at 13:53
    • #7

    Vielen Dank für die guten Tipps.... Das reicht mir!klatschen-)

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • mono September 29, 2020 at 22:31

    Hat den Titel des Themas von „Welchen Kabelbaum beschaffen ??“ zu „Welchen Kabelbaum beschaffen?“ geändert.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™