1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nebendüsen shb Vergaser lange und kurze

  • RevoIverheld
  • October 13, 2020 at 11:23
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 14, 2020 at 17:14
    • #21

    Bei meinem SHBC 19.19E ist augenscheinlich das Loch nicht für das Steigrohr ausgestochen. Es war auch eine kurze 45er Nebendüse original drin.

    Der Vergaser ist der für PK.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 14, 2020 at 17:28
    • #22

    also einen anderen Gaser nehmen oder den vorhandenen modifizieren... Versuch macht kluch...
    Nicht verzagen.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 14, 2020 at 17:47
    • #23

    Alles okay. Ich hab jetzt die kurzen Düsen da.

    Ich wollte ursprünglich ja nur wissen wissen, ob es da Unterschiede in den Gehäusen gibt.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 15, 2020 at 13:06
    • #24
    Zitat von jack o'neill

    Das verhält sich anders: Es gibt zwei Varianten des SHB 16/16.

    • ...
      jeweils mit Stehbolzen zur LuFi-Befestigung (geschraubter Plastik- o. Metallfilter) + kurze ND
    • ...
    • jeweils mit Klemmschelle zur LuFi Befestigung (geklemmter Plastikfilter) + lange ND


    Hälst du den Schluss für zulässig, dass der Luftfilter entscheidend ist, ob eine kurze oder lange ND verwendet wird ?

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 15, 2020 at 14:51
    • #25

    Ich habe die Vermutung, dass die langen Düsen irgendwann in Zusammenhang der pk Baureihe gekommen sind.

    Hier tauchen sie anscheinend grundsätzlich bei 16/15 F und dergleichen auf.

    Funktionsbedingt sollte dann auch immer eine entsprechende Düse darin arbeiten, da sich sonst die kapillare Wirkung ändert.

    Das Argument der Verstopfung der Düse ist natürlich nachvollziehbar. Dann sollte man einfach die zwölf Euro für Ersatz unterwegs investieren und bei Bedarf in fünf Minuten tauschen. Bei den anderen Vergasern verstopft dann eben der Kanal selbst, was dann von den Leuten immer lapidar konnotiert wird „mach doch mal n Ultraschallbad“.

    Ja. Dann eben so.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 15, 2020 at 15:32
    • #26
    Zitat

    Ich habe die Vermutung, dass die langen Düsen irgendwann in Zusammenhang der pk Baureihe gekommen sind.

    Das habe ich mit der groben Übersicht sagen wollen, richtig.

    Und leider ist Ultraschall zu oft Homöopathie oder bringt nur äußerliche Verschönerung des Gaserleins.

    aber...
    Ein paar Kabel: daraus Kupferlitzen gezogen und sich einen Düsenputzer gebastelt ginge auch.
    Wahlweise gibt es für die Frickler noch die Düsenreibahlen.

    Für den Hausgebrauch. Ich jedenfalls komme damit prima klar.


    Zitat

    Hälst du den Schluss für zulässig, dass der Luftfilter entscheidend ist, ob eine kurze oder lange ND verwendet wird ?

    Das ist die richtige Richtung. Man muß aber Vorkompression im Kurbelgehäuse (z.B. Standardwelle oder rennwelle?), die Kompressionsverhältnisse verschiedener Zylinder sowie den Auspuff einbeziehen.
    Dabei kann man aber relativ hemdsärmelig vorgehen und probiert bei etwaigen Problemen in dieser Richtung einfach andere Düsenformen (kurz oder lang) aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (October 15, 2020 at 15:42)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 17, 2020 at 09:54
    • #27

    Sehe ich auch so.

    Mein Fazit ist, dass in einem Vergaser mit langer Düse keine kurze eingebaut werden sollte und in einem Vergaser mit kurzer Düse keine lange eingebaut werden kann.

    Ich hoffe, meine Frage eingangs ist damit beantwortet, ob es Unterschiede in den Gehäusen gibt.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 17, 2020 at 10:28
    • #28
    Zitat

    Mein Fazit ist, dass in einem Vergaser mit langer Düse keine kurze eingebaut werden sollte und in einem Vergaser mit kurzer Düse keine lange eingebaut werden kann.

    Nein, das ist nicht der Rückschluß.

    Der Vergaser dient als Sprit-Luft-Mischknecht für den Motor. Du bemängelst selbst, daß es da deiner Beobachtung nach bei der Laufkultur des Motors Unzulänglichkeiten gibt. Die Notwendigkeit der Rüsseldüse wird also nicht durch den Vergaser bestimmt (der hat hier kein Mitstimmrecht) , sondern durch das Verhalten des Motors.

    Die vorherigen Erörterungen führten zur Annahme, daß eine ND mit Rüssel ausprobiert werden sollte:

    Nun kann man entweder den vorhandenen Vergaser, in den scheinbar wieder Erwarten keine Rüsseldüse passt, modifizieren, sodaß sie passt (kurze Düsen sind dann nach wie vor verwendbar) oder man besorgt einen Vergaser, der die Rüsseldüse beherbergen kann, ohne dass man das Löchelchen im alten Vergaser um ein paar Zehntel mm aufbohrt.

    Du hast soviel Geld ausgeben, an deinem Motor herumfrisiert und verändert.
    Nun stehen am Ende eben noch die Feinjustierarbeiten an (das ist der ursprüngliche Bedeutung des Begriffs "Tuning"). Aber bevor du wie du in deinem Parallelthread androhst, den unschuldigen Luftfilter kastrierst, sorg doch erstmal dafür, daß der Vergaser richtig läuft und daß du die Möglichkeit der Rüsseldüse zu deiner eigenen Erkenntnis- und Erfahrungsbildung vorher einbeziehst.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • October 17, 2020 at 10:50
    • #29

    In all den Jahrzehnten hab ich das einfach den Überblick über das Geld bei den ganzen Rollern verloren.

    Ich meine, wir reden hier aneinander vorbei. Ich behaupte auch nichts gegenteiliges.

    Ich bin aktuell ganz zufrieden. Ich habe das alles so für mich eingestellt, wie es am besten läuft.

    Danke für die Ratschläge.

Ähnliche Themen

  • Düsen im Vergaser

    • king vespa
    • September 29, 2013 at 19:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserprobleme: Keine Leistung

    • Schraubel
    • February 19, 2011 at 19:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™