1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kompetenter TÜV Prüfer in Esslingen Stuttgart gesucht

  • markb
  • February 10, 2021 at 15:10
  • markb
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • February 10, 2021 at 15:10
    • #1

    Hallo,

    Kann mir jemand einen Tüv Prüfer im Raum Stuttgart Esslingen Tübingen empfehlen, der Ahnung von der Vespa Technik hat, und kooperativ bei dem Thema ist?

    Ich möchte meine PK80 S als 125er eintragen lassen, und eine PK50 XL2 auch. Die PK80 bekommt einen originalen 125 ccm Zylinder und die PK50 XL2 den kompletten Motor einer PK 125 XL2.

    Ich kenne mich mit den administrativen Tüv Themen nicht so aus. Sind das jeweils Einzelabnahmen oder Gutachten nach §21?

    Diese Eintragungen, die ich machen möchte sind ja nicht exotisch und wurden bestimmt schon tausend mal gemacht.

    Mit welchen Kosten muss man für so eine Eintragung ungefähr rechnen?

    Gruß

    Markus

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,413
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2021 at 16:05
    • #2

    Hallo Markus,

    es sind für einen geübten Prüfer, wie Du zurecht vermutest, Lappalien. Mein Prüfer sieht sich den Zylinder nicht einmal an, ich stelle ihm nur vorab mein Vorhaben vor und dann war es das. Das basiert natürlich auf einem langjährigen Vertrauensverhältnis.

    Ich würde vermuten, dass Du mit einem verkehrssicheren Fahrzeug und der Rechnung für den Kauf des 125er Zylinders etwa 30 Minuten und etwa 160-180 Euro quitt bist. Beim Motorumbau wird die Motornummer kontrolliert und dann die Daten aus der Datenbank verwendet.

    Bei der XL2 wirst Du baujahrbedingt allerdings auch eine AU brauchen, die aber aufgrund der damals gültigen Regelungen sehr einfach ausfällt. Hier würde ich schon allein deswegen vorher dringend reden.

    Wenn Du eine Vespagarage um die Ecke hast, geht es vielleicht nochmal einfacher. LTH könnte da ein interessanter Ansprechpartner für Dich sein.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • markb
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • February 10, 2021 at 17:03
    • #3

    Hallo Menzinger,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ein großes Problem ist, mit einem Prüfer in Kontakt zu kommen. Neulich hab ich einen, bei dem ich ein mal war, per Email kontaktiert - keine Antwort.

    Versucht einen ans Telefon zu gekommen - fast unmöglich.

    Wenn ich einfach hinfahre, hat bestimmt keiner Zeit/Lust, wegen Corona sowieso.

    Echt schwierig...

    Kannst du mir in München ne Prüfstelle mit Vespa Affinität empfehlen? Mein Bruder wohnt dort in der Nähe und hat demnächst ne ähnliche Prozedur vor sich (PX80—>133 ccm eintragen)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 10, 2021 at 18:10
    • #4

    Deswegen der Tip mit LTH.

    https://www.lambretta-teile.de/Kontakt

    Lambrettateile Heilbronn kann auch Vespa ziemlich gut und befindet sich in Ehningen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,781
    Punkte
    20,926
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,413
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 10, 2021 at 18:53
    • #5
    Zitat von markb

    Kannst du mir in München ne Prüfstelle mit Vespa Affinität empfehlen? Mein Bruder wohnt dort in der Nähe und hat demnächst ne ähnliche Prozedur vor sich (PX80—>133 ccm eintragen)

    Für München empfehle ich Kontaktaufnahme mit der Rollerzentrale oder der Vesbar. In beiden ist einmal die Woche der Vespaprüfer aus München, bei dem ich auch bin.

    Dein Bruder stellt seine PX da hin, das wird abgenommen und eine Woche später bringt er das fertige Gutachten mit und Dein Bruder kann es abholen. Das kostet oft weniger, als der eigene Besuch kosten würde.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • markb
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • February 11, 2021 at 15:49
    • #6

    Vieken Dank euch beiden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™