1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bowdenzug gerissen - Kupplung kaputt?

  • vespaboy
  • June 26, 2006 at 14:59
  • vespaboy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 26, 2006 at 14:59
    • #1

    halloechen,

    heute ist mir aufm weg zur arbeit ein bowdenzug von der kupplung gerissen. konnte immer noch schalten musste aber jedes mal an der ampel leicht anschieben und im 2. gang starten.

    hab dann mal in der werkstatt angerufen, da hat der typ gesagt erfahrungsgemaess wuerde ein neuer bowdenzug nichts bringen weil die kupplung anscheind kaputt sei. naja dann hat er noch hinzugefuegt das sone reparatur von der kupplung 800 euro kosten wuerden.

    hat jemand von euch schonmal mit sowas erfahrung gemacht?? hab mal im vespashop geguckt und da gibts kupplungen fuer 40 euro oder so, ist das soviel arbeitsaufwand??

    waere fuer tipps sehr sehr dankbar, da ich 800 euro fuer zu uebertrieben finde und meine vespa ueber alles liebe :)

    achja ich hab ne 50n spezial 81er baujahr

    Einmal editiert, zuletzt von vespaboy (June 26, 2006 at 15:04)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 26, 2006 at 15:06
    • #2

    da will dich dein händler aber gewaltig über den tisch ziehen ;)

    1. wenn der zug reißt, wieso sollte die kupplung dann kaputt sein? bzw. was soll da kaputt gehen an der kupplung? blödsinn!

    2. neue kupplungsbeläge kosten ~10€, die ganze wie du schon sagtest so ~40€
    arbeitsaufwand?
    hinterrad weg, bremsplatte weg, kupplungsdeckel auf, alte kupplung raus, neue rein, alles wieder zusammen
    ist ne sache von max 2 stunden!

    aber erstmal neuen zug hinmachen, sehe keinen grund warum da was an der kupplung kaputt sein sollte

    • Primavera 125
  • vespaboy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • June 26, 2006 at 15:14
    • #3

    puh da fuehl ich mich schon um einiges erleichtert. hab mich auch gewundert, warum da die kupplung kaputt sein soll.

    jetzt ist noch die frage wie man den neuen bowdenzug dadurch bekommt? weil meine vespa ist in der mitte so verklebt, d.h. ich kan ndas nicht alles einfach auseinandernehmen. schiebt man den einfach nur durch und kommt er dann vorne bei der schaltung raus oder wie mach ichdas?? und kann ich da jeden beliebigen nehmen oder was fuer teile brauch ich??

    danke nochmal an euch alle :]

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 26, 2006 at 15:34
    • #4

    ich schätz mal du brauchst nur den zug, ohne hülle?

    den alten rausziehen (NUR den zug, die hülle drin lassen!) und den neuen einfach einschieben, geht im normalfall ohne probleme
    würd an deiner stelle einfach nen originalen nehmen, vllt von nem anderen händler oder ausm internet (in nem andern thread hier gibts ne auflistung von online-shops)
    hat dann gleich die richtige länge/dicke und die "bobbel" sind auch schon dran (mir fällt der name grad nich ein... zum einhängen des zuges eben)

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (June 26, 2006 at 15:35)

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • June 26, 2006 at 21:31
    • #5

    800eur....
    da bekomm ich eine ganze vespa dafür. wie krank ist das denn?

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™