Vespa Va52t wird nach Einbau von dem 75ccm Pinasco wie vom Drehzahlbegrenzer begrenzt

  • Hallo Freunde,


    Ich habe da mal eine Frage. Ich habe meine Vespa mit dem 75ccm Zylinder von Pinasco aufgewertet.

    Gerade fahre ich eine 80 HD. Ich bin bis jetzt 60 km gefahren. Eher langsam und nicht so stressig, weil ich den Zylinder noch einfahren muss.


    Jetzt zu meiner Frage: Als ich dann, als der Motor richtig heiß war, mal für so 5 Sekunden Vollgas gegeben habe, bin ich auf 47kmh gekommen und das Motorgeräusch hat einem Drehzahlbegrenzer geähnelt. Ich konnte die Begrenzung hören und bin dann sofort langsamer geworden.

    Was kann das gewesen sein?

    Kann das vielleicht die Düse, oder die CDI gewesen sein?

    Ich werde morgen sowieso auf eine 82HD umsteigen, habe gehört die 80 HD ist eigentlich zu klein. :huh:


    MfG Tim

  • Timercool

    Hat den Titel des Themas von „Vespa Va52t wird nach Einbau von dem 75ccm Pinasco vom Drehzahlbegrenzer begrenzt“ zu „Vespa Va52t wird nach Einbau von dem 75ccm Pinasco wie vom Drehzahlbegrenzer begrenzt“ geändert.
  • Wenn du erfolgreich warst, wäre es nett, wenn du berichtest.

    Das wäre für alle hier interessant.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Guten Morgen,


    ich bin jetzt in den letzten Tagen noch etwas gefahren. Habe jetzt die 82 HD drinne, höre aber immer noch eine "Begrenzung". Jetzt aber Nicht mehr bei 47, sondern bei 50 Km/h.

    Das Probieren mit dem Choke hat bei mir nicht wirklich funktioniert, wenn ich den ziehe, dann bekomme ich keine Kontrolle mehr über das Gas. Die Drehzahl fällt wie Hölle und geht aus, Gas geben funktioniert dann nicht mehr.

  • Hallo zusammen. Das Symptom hatte ich früher mal an meiner alten V50 mit 85er DR-Rennzylinder. Nachdem ich den Abstand der Unterbrecherkontakte der Zündung korrigiert hatte, war es weg. Ich weiß zwar nicht mehr, ob der Abstand zu groß oder zu gering war, aber vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, der nicht viel Arbeit macht.

    Cheers,

    Jörg

  • Hallo,

    ich werde mal sehen was ich tun kann. Habe vor die Zündung nochmal einzustellen, vielleicht ist daran ja etwas nicht ganz richtig.

    Ein Problem am Vergaser ist glaube ich nicht vorhanden. Hab ihn jetzt schon öfters Ultraschall gereinigt und davor lief er ja auch super.

    Trotzdem danke für die Antworten top-)