1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

  • timszen
  • July 7, 2021 at 08:46
  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 18, 2021 at 22:22
    • #61

    Fantine also ich hab vorher wie auch nachher (jetzt) mit dem keil die kupplung auf die nut von der welle ausgerichtet. Kann oder muss wohl wirklich an den 4 scheiben liegen. Das geräusch entseht einfach bei gedrückter kupplung ansonsten ist es weg.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2021 at 07:32
    • #62

    "rausfallende" gänge sind auf verschleiß am "ziehkeil" aka schaltklaue zurückzuführen - das ist nach ner zeit einfach so und das teil gehört einfach irgendwann mal getauscht.

    die kupplungen von smallframes sind ziemlich zickig, da muss man wissen wie man die möglichst gut zum arbeiten kriegt:

    es gibt belagtypen die besser und welche die schlechter funktionieren. es gibt federkonstruktionen, die besser und schlechter funktionieren.

    die pk-s kupplung ist normalerweise eine kupplung mit einer feder. diese großen federn haben das problem, dass sie "abkippen" und dann schlechter funktionieren. eine xl2 kupplung passt nicht plug and play.

    wenn du wegen des gangspringens eh spaltest, dann nimm ambesten ne xl2 kupplung mit einer 1mm unterlage unter der nebnenwelle. als beläge nimmste die bgm mit CR80 belagtyp. getriebeöl motul gearcompetition 75w140. tada-geht.

    wenn du weiter mit känguruhgang fahren möchtest, auch okay, die kupplugn kann man auch umbauen auf mehrere federn - da gibts conversionteile - den belagtyp kann man trotzdem gut verwenden. trennt besser, verbrennt nicht so schnell, packt besser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 19, 2021 at 08:15
    • #63

    chup4 okey danke für deine empfehlung. Ich werde momentan noch ein wenig so fahren und dann allefals die beläge gegen 3 beläge und die feder gegen 6 federn tauschen. Spalten möchte ich eigentlich gerade noch nicht... Vieleicht mal im winter dann würde ich es dann so machen👍.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 19, 2021 at 11:44
    • #64

    Nach deinen Fotos hast du eine Zentralfederkupplung, die du unabhängig von der Zahl der Scheiben / Lamellen nicht so ohne weiteres auf die Mehfedervariante um bauen kannst.

    Die Scheiben / Lamellen haben ebenso andere Maße wie der Kupplungskern / Spinne und die Druckplatte.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2021 at 13:18
    • #65
    Zitat von timszen

    chup4 okey danke für deine empfehlung. Ich werde momentan noch ein wenig so fahren und dann allefals die beläge gegen 3 beläge und die feder gegen 6 federn tauschen. Spalten möchte ich eigentlich gerade noch nicht... Vieleicht mal im winter dann würde ich es dann so machen👍.

    geht nicht. die 6 federn kupplung ist die xl2 kupplung. deine primär hat ruckdämpferfedern mit taschen und ne kurze nebenwelle, weils ne pk-s ist.

    das geht nur mit unterlegen der nebenwelle und mit sip repkit. das bedeutet spalten.

    deine optionen sind die bgm superstrong kupplung für smallframe (die passt plug and play), aber da müsstest du auch die beläge ändern, die korkbeläge sidn einfach krebs.
    oder das "viele federn conversion ding" mit cosafedern für die smallframes (kostet glaub um die 60 euro) plus eben andere federn.

    kork kann gehen, aber die qualität ist häufig so grenzwertig, dass es keinen spaß macht. wenn du spaß haben willst, nimmd ie bgm CR80. die sind wirklich richtig gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2021 at 13:19
    • #66
    Zitat von Fantine

    Nach deinen Fotos hast du eine Zentralfederkupplung, die du unabhängig von der Zahl der Scheiben / Lamellen nicht so ohne weiteres auf die Mehfedervariante um bauen kannst.

    Die Scheiben / Lamellen haben ebenso andere Maße wie der Kupplungskern / Spinne und die Druckplatte.

    stimmt nicht.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    die xl2 kupplung passt nicht, das schrieb ich aber schon - ABER XL2 beläge passen problemlos auch in jeder xl1oderälterkupplung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2021 at 13:22
    • #67

    https://www.scooter-center.com/de/kupplungsbe…umber=BGM8014BE

    die nehmen. die sind das geld wert!

    https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfe…?number=3333255

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 20, 2021 at 12:30
    • #68
    Zitat von chup4

    ...

    ABER XL2 beläge passen problemlos auch in jeder xl1oderälterkupplung.

    Wenn du das sagst...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2021 at 17:53
    • #69

    kannste komisch finden, brauchste nicht zu glauben, ist aber so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Frage zu 50N Special - Kupplung defekt oder was anderes?

    • japk
    • September 25, 2011 at 16:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor blockiert nach Vollbremsung - seit dem Probleme - was könnte es sein?

    • snoogle
    • June 22, 2011 at 19:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Dringendes Hilfegesuch - PX80 hat keinen Appetit

    • Westsider
    • January 28, 2009 at 18:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor?Getriebe?Kupplung?Was ist defekt?

    • slash
    • June 26, 2007 at 10:06
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • Bombenleger
    • August 25, 2006 at 00:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • startprobleme pk 50 xl 2 automatik

    • jörn
    • June 13, 2006 at 18:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™