1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stromprobleme bei PK50XL2 ohne Batterie

  • Thomas D.
  • September 18, 2021 at 09:16
  • Thomas D.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    33
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 18, 2021 at 09:16
    • #1

    Hallo, ich habe eine PK50XL2 Bj 93 ohne Batterie. Wenn ich sie starte geht das Licht ist aber sehr dunkel und die Tankanzeige zeigt nicht den richtigen Füllstand an.. Nach ein paar Km fahrt wird es heller und die Tankanzeige geht normal.
    Die Vespe hat 2000 Km runter und hat 19 Jahre ungenutzt in einer trockenen Garage gestanden. Vergaser hat neue Dichtungen und der Wellendichtring hinter der Lima ist neu. Ich habe bereits die Kontakte am Lenker gereinigt und auch die vom Tankgeber. Meine Vermutung ist ein Defekt am Regler.
    Was meint ihr ? Regler ersetzen ?

    Danke für eure Hilfe

    Thomas D.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 18, 2021 at 11:26
    • #2

    Die hatte aber ursprünglich eine Batterie, oder?

  • Thomas D.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    33
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 18, 2021 at 11:46
    • #3

    Nein, die war immer ohne Batterie und hat auch keinen E-Starter. Sie ist unverbastelt und im Originalen Zustand

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 18, 2021 at 12:33
    • #4

    Dann vermute ich auch mal den Spannungsregler... ;0)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 18, 2021 at 13:12
    • #5

    Ein Spannungsregler kostet nicht die Welt, aber trotz trockener Garage könnte auch nach derart langer Standzeit eine Überprüfung und Reinigung der elektrischen Kontaktstellen und Schalter mit Kontaktreiniger nicht schaden.

  • Thomas D.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    33
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 18, 2021 at 13:17
    • #6

    Spannungsregler ist bestellt. Kontakte habe ich schon einige gereinigt ( Tankgeber,Licht,Stecker am Motor, Cockpit).

    Werde mich melden , wenn der Spannungsregler getauscht ist.

  • Thomas D.
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    33
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 22, 2021 at 10:46
    • #7

    Da bin ich wieder,
    gestern war der neue Regler in der Post und heute wurde er verbaut.
    Und was soll ich sagen ? ER WAR ES !

    Neuer Regler und alles funzt. :-7

    Danke an alle helfenden.
    (PS: Ohne Tankausbau gewechselt :thumbup: )
    Bis demnächst
    Thomas D.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 22, 2021 at 12:29
    • #8

    Danke auch für deine Rückmeldung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™