1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Umrüstkurbelwelle Smallframe 125, 20er Konus Polini vs. BGM

  • Braver
  • October 13, 2021 at 19:09
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 13, 2021 at 19:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mich gefragt, ob es Unterschiede gibt, qualitativ, was die Einlass-Steuerzeiten angeht oder auch sonst ggf. Erfahrungen, die ihr gemacht habt mit diesen beiden Kurbelwellen:

    Polini: https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle…number=P2100057

    BGM: https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle…?number=BGM2401

    Mir scheint als sei die Polini mit dem CNC gefrästen Pleuel etwas hochwertiger. BGM Welle ist geschmiedet.

    Ist der Preisunterschied gerechtfertigt? Wie seht ihr das?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 13, 2021 at 20:00
    • #2

    die wellen sind beide von sehr schwankender qualität. die bgm wird bei jasil in spanien in gehtsogeil gefertigt, die polini wird bei maxracing in taiwan gefertigt. das pleuel der poliniwelle ist der knaller. da geht richtig was. das pressmaß kann sehr gut sein, kann aber auch scheiße sein und die welle sich verdrehen. fertigungstoleranzen. der polradzapfen bei der poliniwelle kann halten, fliegt aber auch mal weg.

    bei der bgm welle sind die pleuel manchmal gehtso, dafür hält der polradzapfen eher.

    was hast du denn mit der welle vor?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 13, 2021 at 20:41
    • #3

    chup4 danke für die Rückmeldung.

    Ich baue meinen alten133 Polini GG wieder auf.

    Setup VMA2M Primavera Motor als Basis:

    - 133 Polini gesteckt

    - 2.54er Standard Übersetzung

    - Überströmer samt geöffnet

    - Mazzu Rennwelle 125 Konus 20 (bisher)

    - DRT Schaltklaue (verst. Feder)

    - XL2 Kupllung samt Deckel (verst. Feder)

    - BGM Kupplungsbeläge (wie von Dir vorgeschlagen)

    - PHBL 24 Gaser

    - BGM 12V Zündung

    - Ducati Alu Lüfterrad

    - Primavera Banane orig.

    Wo möchte ich hin?

    Der Bock sollte möglichst tourentauglich sein, Ponies sind eher irrelevant, guter Durchzug wie bisher und sollte wie bisher bei guten 100 VMAX landen.

    Prinzipiell war ich mit der Mazu Welle echt zufrieden. Habe durch den Klemmer aber nicht mehr das Vertrauen gehabt und auch sonst steht Mazzucchelli von der Wertigkeit hinterher sagen unter anderem Kollegen.

    Die Polini KuWe hatte ich ja neu bezogen und durch Montage-Fehler geschrottet. Der Keil hat die Nut zerdeppert. Motor ist damit keine Minute gelaufen :-1

    Würde auf alle Fälle beide gegen verdrehen verschweißen lassen.

    Die Frage ist nun, nochmal neu beziehen und sehen was er wirklich kann oder ganz andere Welle im Segment bis 200,0 EUR?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Braver (October 13, 2021 at 21:00)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 15, 2021 at 12:35
    • #4

    Neu beziehen ;0) … Montagefehler passieren halt, gib deinem Setup ne Chance! Welche HD und ND hast du denn in deinem Setup verbaut?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 15, 2021 at 14:22
    • #5

    Heute bestellt 🤣

    Bin sehr gut abgestimmt unterwegs gewesen. Die Vespa hat das komplette Drehzahlband sehr gut bedient. Im unteren Drehzahlbereich sowie bis in höhere Gefielde. Klar, die Banane macht irgendwann zu, das ist aber ok für mich, da ich hohe Drehzahlen vermeiden möchte.

    Vergaser-Setup:

    - Hauptdüse 104

    - Nebendüse 50 (könnte vielleicht zwei kleiner, da sie im untersten Drehzshlbereich ein wenig rotzt)

    - Nadel D22, hängt im obersten Clip

    - Mischrohr AQ164

    - Schiebergrösse 40

    - Ramair Luffi

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 15, 2021 at 17:03
    • #6

    Und der 4. Gang zieht sauber durch? Habe fast das gleiche Setup, nur mein Zylinder ist um 180° gedreht,. da Bsau LD Reso…

    VMX6T Mo

    Hauptdüse 98

    Nebendüse ? weiß ich grad nimmer, ich meine 45

    auch Nadel D22 hängt 2. von oben

    auch Schieber 40

    auch Ramair Luffi

    HP 4 Lüfterrad

    auch xl2 Kupplung mit Deckel

    Den 4. muss ich jetzt kürzer übersetzen

    Und die Kiste säuft wie ein Loch :0(

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 15, 2021 at 20:05
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Und der 4. Gang zieht sauber durch? Habe fast das gleiche Setup, nur mein Zylinder ist um 180° gedreht,. da Bsau LD Reso…

    VMX6T Mo

    Hauptdüse 98

    Nebendüse ? weiß ich grad nimmer, ich meine 45

    auch Nadel D22 hängt 2. von oben

    auch Schieber 40

    auch Ramair Luffi

    HP 4 Lüfterrad

    auch xl2 Kupplung mit Deckel

    Den 4. muss ich jetzt kürzer übersetzen

    Und die Kiste säuft wie ein Loch :0(

    Alles anzeigen

    Ich finde den Gangschluss auf 3. absolut in Ordnung, der kürzere 4. würde mir persönlich oben raus zu hoch drehen aber ich denke das ist Geschmacksache.

    Ich muss dazu sagen, dass ich den noch nie gefahren bin.

    Das mit dem Saufen kann ich so bestätigen. Letztens musste ich nach knapp 70km auf Reserve 😬

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • October 20, 2021 at 08:39
    • #8

    KuWe ist jetzt da und wurde auch schon gegen verdrehen verschweißt.

    Es kann wieder weiter gehen.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

Tags

  • Polini
  • BGM
  • Smallframe
  • PV125
  • Umrüstwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern