PK50 XL KAT

  • Hallo alle,


    Ich komm gleich zum Punkt :)

    Ich habe eine PK50 XL KAT von meinem Bruder bekommen..ich solls mir mal anschauen.

    Jetzt ist es so, ich kenn mich zwar mit Vespas nicht so gut aus aber ich hab ziemlich schnell bemerkt dass der Zylinder fehlt.


    Soweit ich das schon erlesen habe brauche ich einen eigenen Zylinder für diese Model, es ist ein bisschen verwirrend aber ich denke es muss ein Direktgesaugter sein.


    Hat vielleicht wer einen Rumliegen? (Zylinder und Kopf), um akzeptables Geld^^

    Hat vielleicht wer Infos wo ich das Zeug kaufen kann, Ich finde leider auf den einschlägigen Seiten keinen direktgesaugten Zylinder.


    Gibts vielleicht ne Website wo man das alles kaufen kann? wie bei Puch?


    aja hab schon ein paar mal die die Abkürzung "ASS" gelesen und komm nicht drauf was damit gemeint ist...


    So das war es vorerst.


    Danke


    lg Georg

  • Abkürzung "ASS"

    = AnSaugStutzen

    Das Teil, welches vom Vergaser zum Motor bzw. bei Dir dann zum Zylinder geht.


    Zu den einschlägigen Teilen: Soweit ich das mitbekommen habe, wurde die PK 50 XL KAT nur/vor allem in Österreich verkauft.

    Daher schau mal in dortigen Shops, z.Bsp https://www.stoffis.com/

    Ob Du in D Teile dafür bekommst, weiß ich nicht.

  • Ansaugstutzen...alles klar, hab ma scho dacht es steht für "hinten" oder is ein abgefarener Vespa insider, haha alles klar.


    Bei Stoffis hab ich schon geschaut aber es steht halt nicht dabei das es für das KAT Modell ist :-(.

    Ich bin eh aus Österreich (Wien) somit sollte es von dem her kein Thema sein.


    Ich muss mal schauen.. ich glaube ich hab noch einen originalen Kat-Zylinder mit Ass rumliegen.

    Ja bitte sei so gut, aber stress dich nicht, mein Bruder wird mal seinen Keller durchwühlen denn eigentlich sollte alles noch irgendwo sein.




    nach noch längerer recherche glaube ich es ist einfacher und vermutlich günstiger einen normalen, laufenden normalen PK50 Motor zu kaufen und da rein zu schrauben.


    Kurze Aufstellung was auf ersten Blick fehlt: Zylinder, Kopf, Kolben, ASS, dann sollten die Stehbolzen neu, Vergaser wurde auch schon mehrfach geflicht also muss der Vermutlich auch neu..... da bekomm ich vermutlich schon an laufenden "normalen" PK50 drum.


    naja auf alle fälle mal Danke für die Antworten.

  • Bin jetzt noch nicht dazu gekommen, den Keller zu durchwühlen :)


    Beim Vergaser: Ist das noch der 14er Bing?

    Da musst Du dann aufpassen, wenn Du über Kurbelwelle gesaugt fahren willst ("normaler" PK-Motor)

    Weil dann müsstest Du einen 19er Ass dazu erwerben, weil der Vergaser auf den normalen 16er Ass nicht passt.


    So einen PK-Block bekommst normalerweise komplett auch öfter mal.


    Hab für einen kompletten HP4 letztens (vor 6 Monaten sowas rum) auf ebay Kleinanzeigen 450,- bezahlt. Da sollte ein Standard XL2 Motor noch bisschen günstiger hergehen!


    Musst nur aufpassen, dass Du nach einem Einzugmotor kuckst.

    Also für XL2

    Alle anderen haben zwei Züge zum Schalten, während die XL2 einen Schaltdraht hat.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • da bekomm ich vermutlich schon an laufenden "normalen" PK50 drum.

    Habe nicht wirklich eine Ahnung, wie das in Österreich ausschaut, daher folgendes nur als Vermutung und Anregung, Dich zu erkundigen:

    Die PK 50 XL KAT ist vermutlich mit Kat typisiert und auch in der Betriebserlaubnis / Typenschein dürfte der Kat eingetragen sein. Fährst Du nun einen Motor ohne Kat dürfte - trotz gleichem Hubraum - die Betriebserlaubnis erloschen sein; ähnlich wie beim Tausch nur des Zylinders von Ori-50ccm-Piaggio auf 50ccm-Pinasco.

  • Habe nicht wirklich eine Ahnung, wie das in Österreich ausschaut, daher folgendes nur als Vermutung und Anregung, Dich zu erkundigen:

    Die PK 50 XL KAT ist vermutlich mit Kat typisiert und auch in der Betriebserlaubnis / Typenschein dürfte der Kat eingetragen sein. Fährst Du nun einen Motor ohne Kat dürfte - trotz gleichem Hubraum - die Betriebserlaubnis erloschen sein; ähnlich wie beim Tausch nur des Zylinders von Ori-50ccm-Piaggio auf 50ccm-Pinasco.


    Ja, das ist sie sogar mit Sicherheit.

    Weil eine österreichische KAT mit einer max Geschwindigkeit von 38,5 km/h (meine zumindest) typisiert ist.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ich hab nochmal geschaut und es ist ein Bing 18 verbaut, sollte auch Original sein, da ich meinen Bruder nicht zutraue diesen umzurüsten.

    Ich habe 2 Seile zum schalten.


    Habe nicht wirklich eine Ahnung, wie das in Österreich ausschaut, daher folgendes nur als Vermutung und Anregung, Dich zu erkundigen:

    Die PK 50 XL KAT ist vermutlich mit Kat typisiert und auch in der Betriebserlaubnis / Typenschein dürfte der Kat eingetragen sein. Fährst Du nun einen Motor ohne Kat dürfte - trotz gleichem Hubraum - die Betriebserlaubnis erloschen sein; ähnlich wie beim Tausch nur des Zylinders von Ori-50ccm-Piaggio auf 50ccm-Pinasco.

    Danke für den Hinweis, ich hab mich da schon schlau gemacht keine Sorge, ich würde sie auch gerne wieder Original herrichten aber wenn dies nicht mehr möglich ist (oder es sich nicht rentiert) wird vielleicht umgerüstet auf "normalen", dann natürlich nur mit der Landesprüfanstalt :)

  • Ein Zweigzugmotor?

    Also keine XL2?

    Wusste gar nicht, dass es die XL auch als KAT gab.


    Zylinder konnte ich leider nicht mehr finden.

    Kann mich aber auch nicht erinnern, den mal verkauft zu haben :D


    Apropos... schau nochmal nach dem Vergaser...

    Das ist ein 18/14 (sollte es sein)

    Der hat 14mm Innendurchmesser.... das ist das wichtige.. darum habe ich leichtfertig und ungenau 14er Bing geschrieben ;)


    müsste der hier sein

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jap, genau so sieht der Vergaser aus, leider steht aussen nur BING 18 drauf.
    Wegen dem Zylinder is halb so schlimm ich glaub eh, sollten wir den nicht mehr im Keller finden ist es besser das Moped verschrotten zu lassen, wer weiß was da alles auf mich zu kommt, das Teil ist ein paar Jahre ohne Zylinder (offen) im Keller gestanden.

    Die Karosse sieht leider auch nicht mehr so schick aus, aber mal schauen, vielleicht ergibt sich was in der nächsten Zeit.


    Danke für die Hilfe

  • Jap, genau so sieht der Vergaser aus, leider steht aussen nur BING 18 drauf.
    Wegen dem Zylinder is halb so schlimm ich glaub eh, sollten wir den nicht mehr im Keller finden ist es besser das Moped verschrotten zu lassen, wer weiß was da alles auf mich zu kommt, das Teil ist ein paar Jahre ohne Zylinder (offen) im Keller gestanden.

    Die Karosse sieht leider auch nicht mehr so schick aus, aber mal schauen, vielleicht ergibt sich was in der nächsten Zeit.


    Danke für die Hilfe

    Bevor Du es verschrotten lässt, biete es doch hier zum Verkauf an. Vielleicht sucht jemand ein Projekt.