PK 50XL Mini Revision zur 75ccm Altagsdame

  • Hey, ich heiße Mats Fröhlingsdorf und bin 20 Jahre alt.


    Dies ist mein erstes Forum welchem ich beigetreten bin und hoffe hier alles richtig zu machen.


    Zu meinem Vorhaben:


    Ich besitze eine in die Jahre gekommene Vespa PK 50 XL mit Blinkern und ohne EStart.


    Fahrgestellnummer: V5X3T

    Getriebe: 4Gang


    Die Gute ist in keinem wirklich guten Zustand und leckt überall am Motor.


    Den rustikalen und heruntergekommenen Look finde ich cool und möchte ich beibehalten.


    Jedoch möchte ich den Motor wieder schick machen und bei diesem Zug gleich der guten Minimal mehr "Bums" schenken.


    Sie soll jedoch auf dem 50cc Kennzeichen bleiben. (Ich bin mir der Risiken jnd Folgen bewusst)


    Ich bin sehr geschickt und habe im KFZ Bereich auch sehr viel Ahnung. (Schraube gerne an alten 3ern rum)


    Nun soll es aber um die Vespa gehen, ich habe leider nur extrem wenig Fachwissen was alte Vespas angeht.

    Aber ich liebe es zu lernen und nehme Hilfe sehr gern an.


    Nun ich habe keine Zeit und das Geld für einen komplett neuen Motoraufbau aber es gibt so ein paar "Tunning Sets" mit neuem Vergsaer usw.


    Da kommt eure Hilfe ins Spiel.. welchen Vergaser sollte man nehmen welchen Zylinder was macht sinn was ist Quatsch?


    Ich würde mal den Link anbei heften...

    Ich hoffe auch hier niemanden mit meinem Unwissen zu nerven.


    Tuning-Kit - PK 50 / XL / XL2 - Stufe 1
    Passend für folgende Vespa-Modelle: PK 50 / XL / XL2
    www.vespa-schmiede.de


    Beste Grüße

    Mats

  • Hi Mats,


    Willkommen!


    Und zu Deinem Upgrade-Vorhaben, liess Dich mal hier durch:

    kann den acc ned löschn


    Nur ein größerer Vergaser bringt nix.

    Und beim 75ccm Tuning, brauchst Du den auch nicht.

  • Hallo Mats,

    Ich habe vor kurzem erst meine PK50S auch etwas aufgerüstet und kann die Kombi durchaus empfehlen.

    DR75 mit 6ÜS, da der Motor ja eh leckt, spalten und Primär auf 3,72 Umbauen. Original Vergaser kann draufbleiben, nur richtig abdüsen. Meine läuft ( immer noch Einfahrphase) gps 65km/h und ich denke bis 70 dürfte sie gehen. Ist in der Stadt komplett unauffällig und hat genügend Kraft um auch mal nen Berg hochzukommen.


    Viel Spaß mit der Vespa