V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch

  • Liebe Helfer!
    als komplett neuer möchte ich mich gleich entschuldigen, wenn es nicht sofort klar ist, was ich meine. Ich nehme sehr gerne Kritik an :)

    Zu mir: Constantin (24), komme aus der Oberpfalz und bin gelernter Maschineningenieur - allerdings auf sehr theoretischer Basis 8o


    Vor 3 Jahren kam ich in Besitz einer Vespa 50 R oder L (Baujahr 1967). Sie lief eigentlich sehr gut, bis ich mir die Hand gebrochen habe und sie einen ganzen Sommer, 2 Winter und somit fast 2 Jahre still stand.


    Seit diesem Jahr versuche ich sie jetzt vergeblich zu fahren. Mit einem Kick geht das Standgas zwar an, aber dabei bleibt es auch. Wenn ich Gas geben, hört man wie sie versucht zu saugen. Die Drehzahl geht aber nicht hoch.


    Der Reihe nach möchte ich schildern, was ich bereits versucht habe.
    - Der Tank ist sauber (und voll ;) ), der Benzinhahn ist neu, der Benzinfilter ist auch sauber - alles in allem: Benzin kommt problemlos in die Schwimmerkammer.

    - Der Vergaser generell ist sehr sauber. Die Düsen sind alle frei und bewegte Teile bewegen sich einwandfrei.

    - Zuerst dachte ich es wäre die Zündkerze, die aber sauber ist, und im Standgas auch zündet. Das lässt mich das Problem Zündung und Zündzeitpunkt ausschließen. (Zurechtweisung erwünscht)

    - Das Problem Falschluft habe ich auch in Erwägung gezogen: mit dem SHB Vergaser wurde mir der Filzring statt dem O-Ring bei der Verbindung zum Ansaugstutzen empfohlen. Den habe ich letzte Woche eingebaut, was aber daran nichts geändert hat.


    Mein Gefühl sagt mir, dass es noch immer Falschluft ist, wobei ich mir aber nicht erklären kann, woher. Ich hoffe nur, dass es im Motor oder bei der Zündung nichts ist, weil damit kenne ich mich gar nicht aus - wie gesagt neuer Schrauber



    Meine Verzweiflung steigt stetig. Meine Liebe zu ihr ist aber nach wie vor höher.


    Ich hoffe die Beschreibung war vollständig und ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Ganz konkret:

    Wonach kann ich noch schauen?

    Wo kann noch Falschluft herkommen?
    Was ist eure Einschätzung zum Symptom: Standgas läuft, aber Gas geben bringt nichts?



    Weil sie so schön ist, habe ich noch ein Bild eingefügt :-7

  • constgemm

    Hat den Titel des Themas von „sprint sofort an aber Motor dreht nicht hoch“ zu „springt sofort an aber Motor dreht nicht hoch“ geändert.
  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „springt sofort an aber Motor dreht nicht hoch“ zu „V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch“ geändert.
  • Was ist eure Einschätzung zum Symptom: Standgas läuft, aber Gas geben bringt nichts?

    Meine Einschätzung liegt auf den Hauptdüse.

    Die Nebendüse ist nämlich für das Standgas.

    Die Düsen sind wirklich komplett frei?

  • Ich würde nicht zwangsläufig an Falschluft denken.

    Wenn sie anspringt aber nicht hochdreht kann es durchaus an der Zündung liegen. Dagegen spricht das sie bis zum Abstellen anscheinend problemlos lief und sich die Zündung nicht einfach so verstellt.

    Und jetzt schau mal

    - ist der Auspuff frei oder event. verstopft?

    - ist der Unterbrecher frei beweglich oder kommt er bei höheren Drehzahlen nicht nach?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Wie schon Rassmo es beschreibt! Von alleine verstellt sich nichts( es sei denn, du hast den Gaser verharzt mit altem Sprit)...

    Der U-Kontakt könnte verrostet sein oder verklebt(hat rassmo ja schon erwähnt)...