1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mischverhältnis zu hoch?

  • bobm
  • June 17, 2008 at 12:01
  • bobm
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 17, 2008 at 12:01
    • #1

    Hallo,

    Ich fahre eine Vespa PX 80 Lusso (Bj ca 95) mit einem 139er Malossi. Bin damit schon gute 9000 km gefahren. Ich hatte bis vor kurzen selbstgemischt (1:50) und die Ölpumpe bzw. den Schlauch zur Ölpumpe mit einer Schraube verschlossen. Vor kurzem bin ich nun mal zu meinem Vespa-Händler gefahren, da ich u.a. TÜV benötigte. Er meinte, als er das sah, dass ich das auf keine Fall tun dürfe (so weit ich ihn verstanden hab, da die Ölpumpe sonst Luft zieht und das Gas/Bezinverhältnis nicht mehr stimmt) und verordnete mir sozusagen die Ölpumpe wieder zu reaktivieren aber dennoch beim tanken (Tanke immer 5 Liter) 100ml Öl zusätzlich in den Tank zu mischen. Bin damit bislang auch ohne Probleme gefahren. Allerdings ist mir jetzt beim letzten Tanken die Öldose etwas zu locker gesessen und ich hab ungefähr 250ml auf 5l spirt gekippt.

    Habe jetzt folgende Frage(n):

    Kann ich ohne große Sorge mit dem "etwas" zu fetten Gemisch den Tank leerfahren, (wüde halt nen Liter Benzin nachtanken nach ein paar Kilometern um ein wenig zu verdünnen) da ich irgendwo aufgeschnappt habe, dass das Benzin auch ein Kühlfunktion übernimmt und bei zu viel Öl ein Klemmer ebenfalls vorprogramiert ist?

    Muss ich tatsächlich immer Öl nachmischen wenn ich wieder mit Ölpumpe fahre?

    Vielen Dank schon mal für Antworten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2008 at 12:24
    • #2

    Dein jetziges Mischungsverhältnis ist wohl sehr fett, weil 250 anstatt 100 ml Öl.

    Wenn dann noch die Ölpumpe beimischt, fährst sehr fett. Sollte aber kein großes Problem sein, außer, dann sie eben mehr qualmt als sonst und die Verbrennung wesentlich schlechter ist.

    Die sache mit der Ölpumpe ist allerdings richtig.
    Wenn Du nur den Schlauch abdichtest und die Pumpe weiter mitläuft, könnte das Verhältnis nicht stimmen.

    Nur die Aussage, dass die Ölpumpe laufen soll und Du trotzdem 1 : 50 tanken sollst kann nicht stimmen, denn bei richtiger Funktion der Ölpumpe fährst Du dann ja 1 : 25 und das ist wieder zu fett.

    Entweder legst Du die Ölpumpe lahm (Suchfunktion) und tankst Gemisch, was ich für die beste Lösung halte, oder Du fährst eben Getrenntschmierung.
    Wenn Du der Ölpumpe nicht vertraust und eben weil Du den Malossi fährst, kannst Du etwas Öl beimischen, um auf Nummer sicher zu gehen.

    Des weiteren stellt sich für mich die Frage, ob die Ölpumpe nach 9000 km Trockenlauf nicht auch Schaden genommen hat.

    Kann ich nichts zu sagen, hab keine Vespe mit Getrenntschmierung.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 17, 2008 at 14:53
    • #3

    Hallo

    Kann es sein das dein Händler ein wenig älter ist. Diesen 60ziger Jahre Quatsch höre ich leider öfter. Diese veraltete Ansicht mehr Öl = bessere Schmierung.
    Bei einem zu fetten Gemisch wird die Innenkühlung des Zylinder herab gesetzt. Das kann einen Klemmer herbei führen. Soll heißen, fahre 1 : 50 und gut ist.

    Das mit dem fetten Gemisch stammt aus der Zeit, wo die Öle noch nicht den heutigen hohen Standart hatten.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2008 at 15:23
    • #4

    Das das zu fette fahren nicht ok ist, ist klar, und die Tatsache, dass jetzt eben 250 ml. drin sind, würd ich auch mit nachfüllen so bals wie möglich gegenarbeiten.
    Vollgasfahrten ebenfalls vermeiden.

    Die Frage, die sich stellt, ist doch was wir mit der Ölpumpe machen.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 17, 2008 at 17:46
    • #5

    Bei dem Gemisch das du gerade fährst verußt dir außerdem Alles.

  • bobm
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 18, 2008 at 14:19
    • #6

    danke für die Antworten,

    wenn ich euch recht interpretiere, dann kann ich die aktuelle mischung sachte fahren ohne dass große schäden zu erwarten sind und sollte sobald möglich doch ein zwei liter benzin zum verdünnen nachtanken.

    werde es beherzigen.

    super forum :thumbup:

    grüsse

    :gamer:

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 18, 2008 at 21:37
    • #7

    Ich würd das alte Gemisch raus und neues rein. Is keine große Aktion.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™