Einlassmembran defekt? Geht im Stand ständig aus.

  • Hallo zusammen,

    So langsam fange ich an zu verzweifeln. Meine Vespa geht im stand immer aus, startet auch recht schlecht. Hin und wieder stirbt sie auch im Laufen ab wenn man zu viel Gas wegnimmt.

    Den vergaser habe ich bereits mehrfach zerlegt und gereinigt, sämtliche Einstellungen überprüft und auch verändert ausprobiert. luftfilter kann ich auch ausschließen.

    Kann es sein das die Einlassmembrane defekt oder verdreckt ist?

    Habt ihr ihr noch andere Ideen woran es liegen könnte?


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Zündkerze ist neu, Zündkerzenstecker hab ich auch überprüft. Hab vorhin mal den vergaser samt Membran demontiert, augenscheinlich waren die Schrauben zum zylinder nicht mehr richtig fest, da war einiges an Schmand. Hab alles wieder montiert, aber keine wirkliche Verbesserung

  • Wenn die einmal läuft, bei konstanten Gas einwandfrei, wenn ich Gas zurück nehme, fängt die an zu blubbern und geht dann hin und wieder aus.

    Kann das am zündpunkt liegen?

    Hab bei solchen Sachen leider keine praktische Erfahrung.

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Gruß Carsten

  • Grobe Einschätzung:

    Lichtmaschine und Kabel altersbedingt marode deswegen die Störungen.

    Oder Wellendichtringe alt und hart. Auf Ölpumpenseite vielleicht auch schon lose und wandert. Daher die sporadischen Fehler.

  • Der wellendichtring an der ölpumpe wurde vor gar nicht allzu langer Zeit erneuert.

    Also, stand der Dinge ist, startet recht gut, geht aber, wenn ich nicht ständig mit dem Gas und Choke spiele aus. Warte ich zu lange mit dem Gas geben, geht der Motor auch aus.

    Werde mal ein neues Zündkabel und einen neuen Zündstecker besorgen. Kann ja nicht schaden.


    Schon mal vielen Dank


    Gruß Carsten

  • Hab das ganze noch mal mit gedrehtem Zündschlüssel gemessen. Ergebnis waren 502 ohm.

    Letzen Endes hab ich die cdi samt Kabel zur Zündkerze getauscht. Und siehe da, läuft wie neu.

    Nochmals danke für den Tipp mit der Elektronik, hätte sonst vermutlich den ganzen Motor aus verzweiflung zerlegt und möglicherweise kaputt repariert.