1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Einlassmembran defekt? Geht im Stand ständig aus.

  • Carlton2014
  • November 13, 2022 at 07:42
  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 13, 2022 at 07:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    So langsam fange ich an zu verzweifeln. Meine Vespa geht im stand immer aus, startet auch recht schlecht. Hin und wieder stirbt sie auch im Laufen ab wenn man zu viel Gas wegnimmt.

    Den vergaser habe ich bereits mehrfach zerlegt und gereinigt, sämtliche Einstellungen überprüft und auch verändert ausprobiert. luftfilter kann ich auch ausschließen.

    Kann es sein das die Einlassmembrane defekt oder verdreckt ist?

    Habt ihr ihr noch andere Ideen woran es liegen könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 13, 2022 at 08:43
    • #2

    Moin.

    Lichtmaschine mal kontrolliert?

    Kabel alle OK?

    Hört sich eher nach Zündung an oder Zündkerze.

    Grüße Mario

  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 13, 2022 at 12:31
    • #3

    Zündkerze ist neu, Zündkerzenstecker hab ich auch überprüft. Hab vorhin mal den vergaser samt Membran demontiert, augenscheinlich waren die Schrauben zum zylinder nicht mehr richtig fest, da war einiges an Schmand. Hab alles wieder montiert, aber keine wirkliche Verbesserung

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 13, 2022 at 12:36
    • #4

    Vielleicht den Winter über den Motor mal auseinandernehmen und überholen.

  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 13, 2022 at 12:38
    • #5

    Wenn die einmal läuft, bei konstanten Gas einwandfrei, wenn ich Gas zurück nehme, fängt die an zu blubbern und geht dann hin und wieder aus.

    Kann das am zündpunkt liegen?

    Hab bei solchen Sachen leider keine praktische Erfahrung.

    Vielen Dank für die Unterstützung

    Gruß Carsten

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 13, 2022 at 12:42
    • #6

    Grobe Einschätzung:

    Lichtmaschine und Kabel altersbedingt marode deswegen die Störungen.

    Oder Wellendichtringe alt und hart. Auf Ölpumpenseite vielleicht auch schon lose und wandert. Daher die sporadischen Fehler.

  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 13, 2022 at 17:47
    • #7

    Der wellendichtring an der ölpumpe wurde vor gar nicht allzu langer Zeit erneuert.

    Also, stand der Dinge ist, startet recht gut, geht aber, wenn ich nicht ständig mit dem Gas und Choke spiele aus. Warte ich zu lange mit dem Gas geben, geht der Motor auch aus.

    Werde mal ein neues Zündkabel und einen neuen Zündstecker besorgen. Kann ja nicht schaden.

    Schon mal vielen Dank

    Gruß Carsten

  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 13, 2022 at 19:08
    • #8
    Zitat von Egal106s16

    Grobe Einschätzung:

    Lichtmaschine und Kabel altersbedingt marode deswegen die Störungen.

    Oder Wellendichtringe alt und hart. Auf Ölpumpenseite vielleicht auch schon lose und wandert. Daher die sporadischen Fehler.

    Wie prüft man die Lima? Hab mal von der cdi die Kabel abgezogen und die wiederstände gemessen.

    Weiß - grün 87 ohm

    Weiß - rot 104 ohm

    Kann man daran einen Fehler erkennen?

    Und noch mals Danke für die Tipps

    Gruß Carsten

    Alles anzeigen
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 13, 2022 at 21:11
    • #9

    87Ohm sind deutlich zu wenig.

    Normal 470-530

  • Carlton2014
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    142
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2 automatik
    • November 16, 2022 at 21:02
    • #10

    Hab das ganze noch mal mit gedrehtem Zündschlüssel gemessen. Ergebnis waren 502 ohm.

    Letzen Endes hab ich die cdi samt Kabel zur Zündkerze getauscht. Und siehe da, läuft wie neu.

    Nochmals danke für den Tipp mit der Elektronik, hätte sonst vermutlich den ganzen Motor aus verzweiflung zerlegt und möglicherweise kaputt repariert.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50L geht an der Ampel ständig aus

    • Crocieristi
    • May 15, 2016 at 15:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor geht im fahren aus PK50 xl2

    • ozone
    • March 23, 2014 at 14:45
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 / 75er Polini - Zündkerze ständig defekt

    • V5067
    • June 29, 2011 at 21:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa geht ständig aus!

    • mg1a4
    • October 15, 2010 at 17:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX 150 geht ständig aus

    • vespa72
    • August 16, 2006 at 10:54
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™