1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V5A1T springt nicht an, Gemisch spritzt aus dem Einlass

  • fetz54
  • August 23, 2023 at 19:33
  • fetz54
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V5A1T
    • August 23, 2023 at 19:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    der Motor meiner V5A1T will nicht mehr anspringen.

    Nachdem ich das Ansaugrohr ausgebaut und den Motor durch Kicken durchgedreht hatte, spritzte aus dem Einlass eine Flüssigkeit heraus. Sah aus wie Benzin-Ölgemisch. Daher meine Frage: weiß einer wie sowas passieren kann ?

    Ich vermute einen übergelaufenen Vergaser, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ? Im Anhang ein kurzes Video.

    Danke

    Dateien

    20230816_100156.mp4 29.12 MB – 132 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (August 23, 2023 at 21:38)

  • Volker PKXL2 August 23, 2023 at 21:33

    Hat den Titel des Themas von „V5A1T springt nicht an,aus der ansaugöffnung spritzt eine flüssigkeit aus“ zu „V5A1T springt nicht an, Gemisch spritzt aus dem Einlass“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 23, 2023 at 21:43
    • #2

    Nachdem ich deine Überschrift, als auch deinen Text in jeweils lesbare Zustände versetzt habe, erstmal eine Bitte von mir:

    gebe dir beim Schreiben bitte etwas mehr Mühe !!

    Dein Problem: eine nicht schließende Schwimmernadel ( verklemmt, Sitz verdreckt, Schwimmer defekt ) löst dein Problem u.a. aus.

    Der Benzinhahn sollte beim Abstellen des Motors auch immer geschlossen werden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Peter.PK.125
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Dresden
    Vespa Typ
    PK 125
    • August 24, 2023 at 10:18
    • #3

    Du muss nachher ebenfalls die Zündkerze ausschrauben

Ähnliche Themen

  • PK 50 N geht aus, springt nicht an

    • Webster
    • August 15, 2022 at 12:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50R V5A1T | Geht im Stand aus

    • Schmuffian
    • August 22, 2021 at 22:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor nimmt wenn er warm ist kein Gas an

    • Sinter
    • July 26, 2016 at 09:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK (75) XL geht nicht mehr an - Ratestunde

    • BENECIC
    • April 11, 2012 at 01:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Automatik Falschluft oder Vergasereinstellung

    • lucie-78
    • October 11, 2009 at 10:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an und Flüssigkeit läuft aus

    • vespaoma
    • April 23, 2009 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™