1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltwellenlager ausgebuchst

  • SilverGroover
  • December 1, 2023 at 16:55
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • December 1, 2023 at 16:55
    • #1

    Moin! Nachdem das originale Schaltwellenlager von einem Verrückten in einem der lokalen Machine Shops bei dem Auftrag den Stift unten rauszubringen zerstört wurde, - zusammen mit der Schaltgabel, der Schaltwippe und dem Stift, also quasi alle Teile waren danach nicht mehr benutzbar - habe ich mir die notwendigen Ersatzteile besorgt und dann bei einem anderen Shop mit meinem Werkzeug "unter Aufsicht" die Reparatur durchführen lassen.
    Das Ergebnis sieht für mich ganz gut aus, nur Frage ich mich, ob jetzt die Buchse eigentlich falschrum eingepresst wurde. Muß der Rand nach oben (ins Gehäuse) oder nach unten?

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 1, 2023 at 17:57
    • #2
    Motor > Führungsbuchse Schaltarm | CLASSIC VESPA GARAGE
    Kompetente Infos zu Motor > Führungsbuchse Schaltarm von den Spezialisten für Classic Vespas!
    www.vespa-50.de
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • December 1, 2023 at 19:22
    • #3

    Ha, tiptop, vielen Dank! Hätte ich das gewußt, daß es da schon so eine schöne Erklärung gibt. Aber gut, ich hab die Bohrung noch gesenkt so daß der Rand bündig mit der Oberfläche ist, aber dann ist ja alles in Ordnung. :) Und die Achse hat jetzt zwei O-Ringe zur Abdichtung.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 9, 2024 at 00:27
    • #4

    Der bündig eingesenkte Kragen erspart einen Haufen Probleme :thumbup:

    Und 2 O-Ringe sind schon mal mehr als einerlmao

    Die Edelvariante wäre noch der Umbau auf Nadellager und Wellendichtring, gehärtetn Schaltstift und verstärkte Schaltgabel.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™