Beneidenswert
Bedeutet aber auch, meine statistische Restlaufzeit ist kürzer.
Beneidenswert
Bedeutet aber auch, meine statistische Restlaufzeit ist kürzer.
Bedeutet aber auch, meine statistische Restlaufzeit ist kürzer.
Das muss keinesfalls sein. Wir haben einmal im Jahr eine Veranstaltung, bei der auch Leitende und Vorstände im Ruhestand eingeladen sind. Da sind Menschen dabei, die im Prinzip todkrank in den Ruhestand getreten sind und nun, Mitte 80 und braun gebrannt, sich sehr lebendig über die Qualität dieses oder jenes Golfplatzes unterhalten, während wir aktive im schalen EDV-Weiß als Gesichtsfarbe durch die Gegend schleichen
Bedeutet aber auch, meine statistische Restlaufzeit ist kürzer.
Aber du muß den immer schlimmer werdenden Arbeitsmarkt nur mehr wenige Jahre ertragen
Wärend andere , mich eingeschlossen, den Wahnsinn noch Jahre erleiden müssen und das kostet extrem lebenszeit
So genug Offtopic --> weiter im Film
ja, die Gehäuse stehen immer noch im Regal.
Da kam zwischenzeitlich ein PX80 Motor mit DR135 für vernünftige 60€ reingeflogen. Zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut. Heute mal beim TÜV den Motor vorgeführt, ketzt bekommt die PX80 nach 98ccm dann 135ccm. 125ccm habe ich übersprungen. Dann käme noch 150-177-200-...
PX80 Motor mit DR135 für vernünftige 60€ reingeflogen
Mein Neid ist Dir gewiss!
Seit ich nen sehr top restaurierten (Hannes ausm GSF) 80er Block mit 187er, kurzem 80er Getriebe und sehr langer 25/62 fahre, bekomme ich das Dauergrinsen nicht weg.
Nen zweiten Block hab ich liegen, der muss auch nochmal zum Hannes sobald ich mich für ne KuWe entschieden habe. Dann DS aufarbeiten und anpassen, ÜS außen was auflöten und dann bau ich den wieder sehr ähnlich auf, als Ersatzteil im Regal. Mir langt das, was die Kiste kann, in allen Lebenslagen.
Also 80er Blöcke unter 100 Euro, da wäre die Antwort auf die Frage „darfs auch ein wenig mehr sein?“ für mich klar.