1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kupplung nur 2 Scheiben?

  • Apeman
  • January 31, 2025 at 14:46
  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • January 31, 2025 at 14:46
    • #1

    Die Kupplung des LML Motors war durch starke Einkerbungen am Kupplungskorb verschlissen und kam fast Unkontrollierbar, weiterhin konnte ohne ein Spiel am Lenkerhebel die Kupplung nicht den Kraftfluss unterberechen.

    Ich kaufte eine neue 115 mm Kupplung. Auch diese Kupplung kuppelte nur halbwegs aus wenn der Druckpilz schon fest Drückte, mit dem vorgeschrieben geringen Spiel am Lenkerhebel und Kupplungsaurückhebel/Druckpilz trennte die Kupplung nicht.

    Ich baute eine neue 108mm Kupplung ein. Auch die kuppelt nur halbwegs aus wenn der Druckpilz schon permanent vorspannt. Anfahren ohne Ruck geht nur wenn ich die Vespa mit den Beinen abstoße und etwas in Schwung bringe. Ich habe am Kupplungshebel unter dem Getriebe eine M6 Mutter etwa 10mm vom Loch am ende des Hebels angeschweiß, wo nun der Bowdenzug angreift. Ich hatte gehofft durch den dadurch größeren Hebelweg am Druckpilz sowohl ein Auskuppeln als auch ein geringes Spiel zu erreichen. Fehlanzeige. Was wird passieren wenn ich eine der Korkreibscheiben und eine andere Scheibe weglasse? Der Motor ist von 150 auf 125ccm geändert. Da ich nur diese eine, meine Vespa kenne und keine Erfahrung mit Vespas habe vermute ich das alle beim einlegen in den 1 Gang rucken, da die klebenden Beläge sich mit Kurbelwellendrehzahl nicht so schnell lösen können. Ich hoffe ich liege falsch.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 31, 2025 at 16:47
    • #2

    Nur eine Vermutung: die Kupplung könnte nicht ganz auf den Kurbelwellenstumpf gerutscht sein, weil sich beispielsweise der Halbmondkeil nach hinten hochschiebt beim einsetzen der Kupplung. Dann kann so etwas auftreten, was Du beschreibst.

    Was für eine 115er Kupplung hast Du denn beschafft? Hast Du dafür im Deckel und im Gehäuse die Hindernisse beseitigt?

    Ein paar Fotos würden helfen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Apeman
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150
    • February 1, 2025 at 09:12
    • #3

    Die Kupplung war ganz auf der Kurbelwelle, bis zum Anschlag an die Distanzscheibe. Wenn nicht hätte man das schon am fehlenden Spiel des Andrückpilzes/ Hebels bemerkt, nach aufschrauben des Deckesl. Sowohl die 115 als auch die 108mm Kupplung haben überall Platz im Gehäuse.

    Was glaubt ihr sind die Auswirkungen wenn ich die 108mm Kupplung mit nur 2 satt 3 Korkscheiben und minus einer glatten Blechscheibe montiere. Ich möchte erreichen das ich ohne alzustarkes Rucken den ersten Gang einlegen kann, das der Druckpilz um die 0,1 bis 0,2mm Luft an der Andrückplatte hat, und der Lenkerhebel auch ein wenig Spiel hat. Bisher ist es so mit den beiden neuen "Normalen" 108 und 115 mm Kupplungen das ich sehr viel Vorspannung auf die Kupplung geben muss, damit sie etwas trennt damit man einen Gang einlegen kann. Sicher wird bei so einer harten Vorspannung der Kupplungspilz bald verschlissen , kürzer sein, und der Bowdenzug bald reißen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • February 7, 2025 at 09:59
    • #4

    es ist eig unerheblich, ob grosse oder kleine Kupplung..nur das die grosse (200er ) nicht ohne anpassung des Kuludeckels passt. wenn die Kuplung koreckt zusammengebaut ist, Anlaufscheiben Plan, Federn korrekt sitzen, Beläge eingeölt, die richtige Distanzscheibe hinter der Kupplung (krux, gibt versch Dicken) kann es trotzdem sein..die ersten Meter, das sie klebt. nein..nicht mit zwei Scheiben Montieren...korrekt arbeiten. ich tippe a)auf halbmond..ist der zerdrückt? passt er durch die Nut der Kulu? wenn ja..richtig angezogen...kann es an der Scheibe dahinter liegen....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Ähnliche Themen

  • Cosa Kupplung, Verwirrung pur

    • Sommerfahrer
    • August 20, 2024 at 16:48
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 Lusso Motor geht beim Kupplung ziehen aus

    • Aurifaber
    • August 7, 2024 at 08:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 23, 2024 at 16:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 R 3-Gang hat nur 2 Gänge

    • Mellow72
    • March 4, 2024 at 11:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK125 plurimatic, Rutscht der Riemen durch oder Kupplung defekt?

    • mister eight
    • May 3, 2023 at 16:22
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Ist kein Spiel bei der Kupplung normal?

    • Apeman
    • December 1, 2022 at 00:13
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • VBB/ LML Kupplung ging nie!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™