1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Roststellen am O-Lack: Bedenklich oder doch nur charmant?

  • Vino90
  • February 10, 2025 at 22:20
  • Vino90
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK-S
    • February 10, 2025 at 22:20
    • #1

    Liebe Community,

    meine PK-S in O-Lack hat (schon seitdem ich sie damals gekauft hatte) diverse Roststellen. Obwohl sich diese nicht merklich verändern, bin ich mir nicht sicher, ob es sich um harmlose, oberflächliche Roststellen handelt, oder doch Handlungsbedarf besteht. Den Unterboden habe ich provisorisch und eher schlecht als recht mit Lackschutzfolie beklebt (falls es doch mal unerwartet unterwegs feucht auf der Straße wird). Owatrol streiche ich alle 1,5-2 Jahre drauf.

    Unten ein paar Fotos der besagten Stellen. Ich freue mich über eure Meinungen!

    GLG
    Vino90



  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 11, 2025 at 06:33
    • #2

    Guten Morgen,

    Du wirst sicher etwas im Forum geblättert haben und gelesen haben, dass es beim Thema Olack sehr unterschiedliche Meinungen gibt.

    Wenn es meine PK wäre, würde ich einmal die Trittleisten abnehmen und alle Roststellen reinigen, gründlich mit Fertan punktuell behandeln, abwaschen und erst dann mit Owatrol arbeiten. Der Rahmentunnel innen dürfte auch ein zwei Probleme haben.

    Die Folie würde ich auch abnehmen und wie oben beschrieben vorgehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    361
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • February 11, 2025 at 09:03
    • #3

    Moin,

    das was Menzinger schreibt ist sehr einfach und bedarf keinerlei Vorerfahrungen.

    Habe letztes Jahr das erste Mal mit Owatrol hantiert und dieses Jahr erstmals Fertan in die Hand genommen.

    Wichtig wäre zu erwähnen bzw. zu fragen, ob du vor hast die gesäuberten Stellen zu lackieren. Ich habe gelernt, dass Owatrol eher nicht die erste Wahl für Stellen ist, auf die nach der Behandlung noch Lack soll.

    Auf meiner PX habe ich die blanken Stellen also nur mit Owatrol eingeschmiert und fertig.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 11, 2025 at 13:20
    • #4

    Zu erwähnen bleibt, dass Fertan nur in bestimmten Fällen gut funktioniert. Auch wenn man damit durchaus gute Ergebnisse erzielen kann, so würde ich in deinem Fall eine Lösung auf Fett -/Vaseline Basis verwenden.

    Die Folie brauchst du dann nicht mehr.

  • Vino90
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK-S
    • February 13, 2025 at 19:57
    • #5

    Danke schon mal für eure Meinungen! Es sind zwar 'nur' drei, aber ein gewisses Meinungsbild zeigt sich ja: Handlungsbedarf - wenn auch nicht im großen Stil. Sofern ich eure Aussagen recht verstehe, geht es eher darum, auf richtige Art Prophylaxe zu betreiben und nicht, dass die gezeigten Roststellen ein substanzielles Problem darstellen..? Die Stellen vorsichtig zu säubern und mit Owatrol zu behandeln halte ich für sinnvoll, habe ich auch in der Vergangenheit teilweise gemacht. Grüße!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 13, 2025 at 21:31
    • #6

    Ich glaube, dass einfach schon alles dazu gesagt ist.

    Thema

    1963 Vespa Restaurationsprojekt VNB4T

    Hallo liebe Vespa Freunde :-6 ,

    mein Sohn und ich möchten gerne eine aus Italien importierte Vespa restaurieren und hoffen auf einen Erfahrungsaustausch und ein paar Tipps. Wir freuen uns auch auf die Verlinkung von ähnlichen Artikel, die passen könnten.

    Der Rahmen ist nicht durchrostet, hat aber im Blechtunnel und an ein paar Stellen außen, Rost angesetzt. Wir möchten gerne die Patina der Vespa konservieren, also nicht alles runter holen, Sandstrahlen und neu lackieren. Die Vespa hat viel erlebt,…
    Stefan_72
    March 26, 2023 at 16:30


    Dieser Thread nur exemplarisch.

    Du merkst ja auch, dass der eine oder andere recht dogmatisch bei dem Thema ist, weswegen ich einfach solche Threads lesen würde. Du kannst gerne Deine Ergebnisse posten, das hilft wiederum anderen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Tags

  • Lack
  • Rost
  • O-lack
  • Owatrol
  • Roststellen
  • Lackschutzfolie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™