1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Omi Braucht Hilfe Vespa Piaggio 125 neu Hauptständer

  • stev roggmann
  • April 12, 2025 at 16:04
  • stev roggmann
    Anfänger
    • April 12, 2025 at 16:04
    • Neu
    • #1

    Servus liebe Gemeinde,

    Ich habe meiner Nachbarin die dieses Jahr in Rente gegangen ist bei einem großen Traum geholfen und unterstützt eine Vespa Primavera 125 ccm zu kaufen.

    Alles gut und prima, bis auf:

    Das die das Teil fast nicht auf den Hauptständer bekommt.

    Sie hat jetzt so lange geübt das sie ihr Hand Gelenk nicht mehr bewegen kann. ( Ist eine sehr kleine dünne Frau)

    Wenn es ihr wieder besser geht stehen folgende Lösungsvorschläge an.

    - Immer auf ein Brettchen fahren das der Hinterreifen höher ist. ( Ist halt für unterwegs unpraktisch)

    - Seitenständer nachrüsten ( Wind anfällig) und bei Motorräder ist es doch so dass die Maschine aus geht wenn der noch unten ist, wie schaut das Bei einer Vespa dann aus?

    - andere Hauptständer der runder ist oder einen längeren Hebel hat. (Habe ich beides aber nicht im Netz gefunden)

    besser Technik ( brauche ich bitte nicht als Antwort)


    LG und ich freue mich auf viele Antworten

    Steffen:-6

    Einmal editiert, zuletzt von stev roggmann (April 12, 2025 at 17:11)

  • stev roggmann April 12, 2025 at 16:05

    Hat den Titel des Themas von „Omi Brauch Hilfe Vespa Piaggio 125 neu Hauptständer“ zu „Omi Braucht Hilfe Vespa Piaggio 125 neu Hauptständer“ geändert.
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    100
    Punkte
    2,110
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 12, 2025 at 16:21
    • Neu
    • #2

    Wäre Interessant zu wissen, um weches Modell es sich handelt.

  • stev roggmann
    Anfänger
    • April 12, 2025 at 17:10
    • Neu
    • #3

    Oh sorry ,

    Es geht um eine Vespa primavera 125 ccm

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 12, 2025 at 19:38
    • Neu
    • #4

    Hallo Steffen,

    vom Seitenständer rate ich ab. Das dünne Bodenblech der Vespa findet das auf Dauer nicht so gut.

    Du hast aber etwas Spiel, nämlich genauso viel, wie das Vorderrad in der Luft steht. Bis kurz vor dem Aufsetzen des Rades könntest Du den Hauptständer noch kürzen.

    Kannst Du mal ein Foto posten?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 13, 2025 at 03:16
    • Neu
    • #5
    Zitat von stev roggmann

    Oh sorry ,

    Es geht um eine Vespa primavera 125 ccm

    Von wann ist der Gerät denn?

  • stev roggmann
    Anfänger
    • April 13, 2025 at 06:36
    • Neu
    • #6

    Moin,

    Ganz neu. Bj25

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 13, 2025 at 07:05
    • Neu
    • #7
    Zitat von stev roggmann

    Moin,

    Ganz neu. Bj25

    Das Vespa Forum für LX, LXV, GTV, GTS, S, ET2 & ET4
    Alles zur Vespa LX, LXV, GTV, GTS, GTS Super, S, S College, ET2 & ET4. Das Vespa Forum für Motorroller und Modelle der Marke Piaggio Vespa.
    www.vespaforum.com


    Vespaonline ist für diesen Roller nicht das ideale Forum. Wir beschäftigen uns mit den klassischen Blechvespas.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger April 13, 2025 at 07:06

    Hat das Thema aus dem Forum SB: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 15, 2025 at 14:57
    • Neu
    • #8

    ich kann dier jetzt schon sagen das es keine anderen hauptständer giebt.
    deien idee mit dem runden gleitblech und dem längeren hebel kannst du bei deinem örtlichen schlosser umsetzten lassen.

    auf deine andere frage bei der vespa klappt der seitenständer automatisch ein sobald er entlastet ist.

    wenn ihr die handgeleke wehtun hat sie ber devinitif die falsche technik.

    locker den ständer auf den boden setzen und dann mit vollem gewicht auf den hebel stellen. am lenker muss man eigendlich nicht großartig ziehen.
    wenn der bock nicht hoch kommt ist da zu wenig gewicht im spiel und du solltest deine nachbarin öffter zum essen einladen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • stev roggmann
    Anfänger
    • May 6, 2025 at 12:31
    • Neu
    • #9

    Danke für die Antwort sie zieht aber nicht am Lenker ( habe ich ja noch nie gehört, wer macht sowas) sondern hebt unterstützend mit an !

    Sie ist ne kleine Rentnerin, danke für die restlichen Tips...

Tags

  • Hauptständer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™