1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremsflüssigkeitswechsel Aufsatz

  • Christian97
  • July 2, 2025 at 13:13
  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    926
    Punkte
    2,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    371
    Bilder
    2
    • July 2, 2025 at 13:13
    • Neu
    • #1

    Hallo,


    meine bessere Hälfte hat sich immer beschwert, wenn wir Ihre Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt haben, dass es so ne elendige Sauerei ist, da der Behälter zu klein ist und durch das dauernde Einfüllen kleckern vorprogrammiert ist.


    Habe mich diesmal gedanklich beschäftigt und hab was gebaut, was meinen Fuhrpark an Möglichkeiten nicht voll ausnutzt aber erstmal wieder eine kleine Daseinsbegründung gibt...wenn es funktioniert. Happy wife Happy Life.

    Ob es dass Teil schon von jemandem gibt weiß ich nicht. Habe es auch nicht gegoogelt.

    Hab nun eine Erhöhung um ca. 40 mm für den Bremsbehälter konstruiert in ASA 3d gedruckt und eine Dichtung, aus dem alten Vespareifenschlauch, ausgelasert.

    Ist die erste Version, vielleicht mache ich später noch ne Trichterform drauf etc..

    Ist durch Schrauben montierbar.

    Unten das Ergebnis...Funktion und Beständigkeit gegen DOT4 prüfe ich die nächsten Tage...Daumen drücken

    Herzliche Grüße

    Christian

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    5,923
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 2, 2025 at 14:02
    • Neu
    • #2

    Sieht gut aus. Wenn die BF den Behälter nicht anlöst, ist das ne gute Lösung

    dio mio

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    926
    Punkte
    2,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    371
    Bilder
    2
    • July 3, 2025 at 17:44
    • Neu
    • #3

    Habe heute einen Test gestartet...

    Becher aus ASA 3d gedruckt

    anschließend altes DOT4, leicht verdreckt, eingefüllt und Dichtungsreste auch mit eingelegt...

    Mal schauen ob morgen alles nur noch Batz ist :tues


    Herzliche Grüße

    Christian

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    926
    Punkte
    2,941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    371
    Bilder
    2
    • July 4, 2025 at 14:42
    • Neu
    • #4

    So, hier mein Testergebnis nach gut 21h direktem Kontakt:

    Der Becher aus ASA ist oberflächlich etwas angelöst durch das DOT4. Beim Auswischen mit einem Tuch entstanden diese kleinen Wülste, die nicht vom Tuch sind.

    Die Dichtung wurde fast gar nicht angegriffen.

    Fazit:

    Wenn ich nur kurz, innerhalb von zwei Stunden, den Wechsel durchführe, sollte es kaum Probleme geben.

    Theoretisch...werde es demnächst praktisch ausprobieren und hoffe positives berichten zu können.


    Herzliche Grüße

    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™