1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Vespa PK50 S Automatica VA51T

  • Carlos R.
  • September 6, 2025 at 14:56
  • Online
    Carlos R.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 S Automatica VA51T
    • September 6, 2025 at 14:56
    • Neu
    • #1

    Hallo, ich bin Carlos aus NRW.

    Leider komme ich nicht weiter mit der Vespa.

    Ab ca. 35 Km/h dreht die hoch und kommt nicht richtig weiter auf Leistung als wenn was mit der Übersetzung wäre. Klingt so als wenn die Kupplung durchrutscht.

    Aus dem Stand beschleunigt die richtig gut, bis ca 30-35 Km/h und dann dreht die einfach nur hoch.

    Öl ist Dexron II mit ca. 550 ml drin

    Keilriemen 22.7x658LE

    Vergaser 16.14 HD 74

    Gemischschraube 3,5 Umdrehungen raus

    Kerze ist was dunkel würde ich noch was runter düsen.

    Hab mich hier schon durchs Forum gelesen, aber nicht wirklich fündig geworden.

    Jemand von den Automatica Profis eine Idee?

    Anbei noch ein Video

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Grüße Carlos

    Bilder

    • IMG_20250906_144728.jpg
      • 1.21 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 33
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    803
    Punkte
    10,098
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,832
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 7, 2025 at 00:05
    • Neu
    • #2

    Moin

    Wurde das Getriebe vorher mal geöffnet?

    Eventuell wurde etwas falsch montiert und die Pumpe läuft nicht richtig.

    Oder die Variomatik ist fehlerhaft.


    Gruß Mario

  • Online
    Carlos R.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 S Automatica VA51T
    • September 7, 2025 at 11:01
    • Neu
    • #3

    Moin Mario,

    das mit dem öffnen kann ich nicht sagen. Zumindest habe ich es nicht geöffnet.

    Im Stand sieht es meiner Meinung ja gut aus, wie die Vario sich verhält.

    Ankicken ist leider auch etwas mühsam, Keilriemen rutscht häufig durch im kalten Zustand. Im warmen Zustand greift dieser direkt und Vespa läuft nach dem ersten Kick

    Liebe Grüße Carlos

    Einmal editiert, zuletzt von Carlos R. (September 7, 2025 at 11:32)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    803
    Punkte
    10,098
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,832
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 7, 2025 at 12:46
    • Neu
    • #4


    Variomatik hat einen größeren Verschleiß.

    Muss wahrscheinlich repariert werden.

    Austausch wird schwierig.

    Schweißen und Modellieren.

  • Online
    Carlos R.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 S Automatica VA51T
    • September 7, 2025 at 13:33
    • Neu
    • #5

    Aha, OK. Und das ist der Übeltäter?

    Schraube zwar an 2T aber Vespa ist für mich Neuland.

    Eine "Nase" ist abgebrochen. Ist wahrscheinlich auch falsch das die sich in die Scheibe reingefressen haben?

    Habe hier noch einen Ersatzmotor liegen, da sieht es anders aus. Letztes Bild.

    Aufschweißen und nach modellieren ist kein Problem.

    Bilder

    • IMG_20250907_125627.jpg
      • 1.27 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 12
    • IMG_20250907_125649.jpg
      • 1.45 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 18
    • IMG_20250907_130321.jpg
      • 1.47 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 16
    • IMG_20250907_132741.jpg
      • 653.75 kB
      • 3,200 × 1,440
      • 14
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    803
    Punkte
    10,098
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,832
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • September 7, 2025 at 13:41
    • Neu
    • #6

    Genau.

    Demontiere an beiden Motoren die Teile und rekonstruiere die verschlissenen Teile. Ersatz ist dreistellig teuer und mindestens so schwer zu bekommen.

    Nur den Kunststoffring auf der Polrad Verzahnung wirst du nur neu bekommen.

    Den eventuell ausmessen lassen und dann Printen.


    Gruß Mario

  • Online
    Carlos R.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 S Automatica VA51T
    • September 7, 2025 at 13:52
    • Neu
    • #7

    Perfekt!

    Ja hab mich hier bisschen eingelesen, und gesehen dass es nicht easy ist mit der Teileversorgung, deshalb hatte ich mir den ATM gekauft.

    Habe gesehen das lesie die Möglichkeit hat den Kunststoffring herzustellen.

    Danke schonmal für die schnelle Hilfe.

    Liebe Grüße

    Carlos

    Einmal editiert, zuletzt von Carlos R. (September 7, 2025 at 14:00)

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S automatica Kunststoffring 236136 VA51T

    • lesie
    • June 8, 2025 at 13:09
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50 S aus 1982

    • Langebua
    • June 11, 2023 at 13:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zylinder PK50 Automatica

    • Mathieu
    • October 5, 2023 at 09:38
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 S ATM Automatica

    • Vespe1364
    • September 1, 2022 at 21:30
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 S automatica Va51t

    • lesie
    • May 9, 2021 at 07:09
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 80 s automatica Luftfilterkasten aufgrund von LiMa-Wechsel ausbauen

    • VespaRider1999
    • July 3, 2022 at 12:06
    • Automatik: Technik und Allgemeines

Tags

  • Variomatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™