1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Mehr Gußeisen für die Keksdose

  • Scharnhorst
  • September 18, 2025 at 22:00
  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,346
    Punkte
    11,581
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,828
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 14, 2025 at 21:48
    • #61

    Mach das, Christian.

    Ich finde es macht unheimlich Laune, wenn etwas entsteht, das vorher nur im Kopf und/oder CAD existiert hat.

    Wenn es dann noch klappt, umso schöner. Und wenn dabei so ein paar Dinge entstehen, die es nicht so ohne Weiteres von der Stange gibt (da gibt es ja genug zu kaufen für unsere Vespas), macht es mir um so mehr Spaß...klatschen-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    2
    Beiträge
    376
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - Vespa ET4 125 - Vespa V50 Special - Vespa GTS 310 - Heinkel Tourist 103A02
    • October 14, 2025 at 21:53
    • #62
    Zitat von Scharnhorst

    Ich glaube, die Händler legen sich wegen geringer Nachfrage da nur ein oder zwei auf Lager. Man wird sehen, ich schau jeden Tag mal rein...


    Gruß Paddy.

    Bei Sip kannst du einfach auf Lagerwecker klicken beim jeweiligen Produkt. Dann bekommst du direkt ne Nachricht, wenn die Welle wieder auf Lager liegt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    12,158
    Punkte
    35,268
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,298
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 14, 2025 at 22:03
    • #63

    Moin

    Alter Vatti....

    Hut ab vor dem was du so baust!

    Bin gespannt wie das nachher alles läuft

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,346
    Punkte
    11,581
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,828
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 15, 2025 at 21:57
    • #64

    bjwgeseke Danke dir, ich weiß. Aber irgendwie ist da immer so ein bißchen Spannung dabei, wenn ich auf die Seiten schaue.

    Creutzfeld Ich auch, Marco...lmao


    Irgendwie lustig, ich habe bei Google einfach mal wieder 53 Hub, 105 Pleuel eingegeben und da kommt man auf eine SIP-Performance Kurbelwelle als Direktlink, einmal bei SIP selber und einmal bei Worb.

    Bei SIP nicht lieferbar aktuell (und ums Verrecken in der Suche bei SIP selber nicht zu finden) und bei Worb steht nix dran, daß sie nicht lieferbar ist, sie ist bei ihm als Neuheit gelistet.

    Bilder gibt es davon weder auf SIP noch auf Worb.

    Vielleicht schreibe ich Worb mal an. Zumindest ein Bild hätte ich gerne mal gesehen.


    Momentan bin ich noch etwas irritiert, weil man in Südtirol offenbar davon ausgeht, daß ich den Gegenwert des Zylinders in seinem Shop verbrate und man sich etwas ziert, den Kaufpreis zurück zu erstatten.

    Aber gut, ich denke und hoffe, das wird sich auch noch klären...


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • Ersatz für originalen Auspuff PK 125 XL

    • Se7entySix
    • June 25, 2025 at 22:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Die WESPE - Ausgabe 39 ist da - DIE ZEITSCHRIFT FÜR DEN VESPAFAHRER!

    • evoy
    • April 12, 2025 at 09:50
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Cosa 200 wird bei längerer Volllast extem heiß, geht aus, startet nicht mehr.

    • CosaNostra200
    • September 27, 2024 at 09:46
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Beratung Reserverad für P80X

    • Chee
    • August 10, 2024 at 23:47
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Komplettrad (Reifen+Felge) passt nicht mehr auf Bremstrommel

    • MotoVespa66
    • July 16, 2024 at 08:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50n Spezial: mehrere Probleme, hängen die zusammen?

    • Mitch711
    • July 16, 2023 at 21:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™