1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bjwgeseke

Beiträge von bjwgeseke

  • Vespa raucht weiß und geht aus

    • bjwgeseke
    • July 5, 2025 at 08:31
    Beitrag

    RE: Projekt Vespa PK50 XL (VA52T)

    So wir haben den Öltank erneut ausgebaut und der ist einfach hin.
    Könnte mir jemand eine Anleitung geben, wir wir die Ölpumpe stilllegen ?
    Dej0506
    January 26, 2020 at 14:45
  • Vespa raucht weiß und geht aus

    • bjwgeseke
    • July 5, 2025 at 06:44

    Vermutlich läuft das Kurbelgehäuse voll mit Öl. Das Rückschlagventil hängt bei der Automatik oft.
    Der Auspuff kann dann auch zusitzen.

    Deswegen hatte ich die Ölpumpe damals stillgelegt.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • bjwgeseke
    • June 30, 2025 at 18:53

    Das hätte ich mir vor 5 Jahren gewünscht 😄

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • bjwgeseke
    • June 29, 2025 at 08:59

    Der Dichtsatz ist ok.

    Satz für die Wellendichtringe gibt es nicht.

    Beitrag

    Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    Hallo,

    ich habe im letzten Dezember eine PK 50 XL 2 Automatik VA52T ergattert, ohne zu wissen, was mich da in Bezug auf Verfügbarkeit von Ersatzteilen erwartet (ich habe anscheinend Talent für sowas, denn im Februar habe ich mich auch noch für eine Vespa V50 Elestart entschieden :S) und ohne dass ich vorher irgendwelche Schraubererfahrung gehabt hätte.

    Ich versuche jetzt, die Vespa wieder zum Laufen zu bringen. Anlass war eigentlich, dass der Roller nach ca. 15-20 Kilometern auf einmal…
    bjwgeseke
    July 24, 2020 at 16:36


    Hier steht was drin ist. Musst du dir zusammensuchen. Manchmal bekommt man nicht alle Dichtringe genau passend. Dann etwas weniger breit nehmen.

  • Vespa geht ständig aus

    • bjwgeseke
    • June 27, 2025 at 11:30

    Wenn sie erst noch lief und jetzt im Stand und mit gezogenem Choke, würde ich erstmal kontrollieren, ob die Düsen im Vergaser verstopft sind.

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • bjwgeseke
    • June 26, 2025 at 16:58




  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • bjwgeseke
    • June 26, 2025 at 16:55

    Die Gemischschraube ist die obere. Bei 16/12 glaube ich 1.5 Umdrehungen raus, bei 16/14 3-4 Umdrehungen.

    Die untere Schraube so einstellen, dass der Vergaser etwas öffnet. So hab ich es zumindest in Erinnerung. Hab keine Automatik mehr hier. Mario wird mich sonst korrigieren.

  • Vespa ET2 C38 Urzustand herstellen

    • bjwgeseke
    • June 26, 2025 at 10:42

    Mit den ausgebauten Drosseln sollte die ET2 so wesentlich schneller als 50 km/h unterwegs sein. Ich kam damit trotz Kampfgewicht von über 120 kg auf 85 km/h.

    Da es ja um Legalität ging, sollte alles wieder zurückgebaut werden.

  • Vespa ET2 C38 Urzustand herstellen

    • bjwgeseke
    • June 26, 2025 at 10:36

    Die ET2 C38 hat ne 45er Zulassung. 50 war bei C16.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • bjwgeseke
    • June 25, 2025 at 21:56

    Da ist anscheinend mal nen LKW drübergefahren.

  • Vespa in Kulmbach zulassen

    • bjwgeseke
    • June 25, 2025 at 21:19

    Das kleine Kennzeichen beim LKR ist nicht mehr vorgeschrieben. Das wissen aber nicht alle Zulassungsstellen.

    Sepa Mandat muss man beim LKR nicht machen. Wurde mir einmal vorgelegt, hab ich darauf verwiesen, dass ich keine Steuer zahlen muss, dann war es ok.

  • Vespa ET2 C38 Urzustand herstellen

    • bjwgeseke
    • June 25, 2025 at 21:13

    53 oder 54 ist die originale Hauptdüse. Wenn du die Telefonscheibe und den Rest wieder drin hast, gehört die auch wieder in den Vergaser. Das werden alles die Originalteile sein.

    Explosionszeichnungen bei sip-scootershop.com aufrufen, vorher dein Modell auswählen. Das ist einer der grossen Rollerteileversender. Du kannst natürlich auch woanders gucken wie beim scooter center oder easyparts o.ä.

  • Vespa ET2 C38 Urzustand herstellen

    • bjwgeseke
    • June 23, 2025 at 21:55

    Die Scheibe mit den Löchern, auch Telefonscheibe genannt, gehört in den Vergaser. Die Hauptdüse auch. Sag mal welche Größe draufsteht. Die Rollen gehören in die Variomatik. Die Ringe werden Distanzringe an der Variomatik sein. Dieses rohrförmige Gebilde gehört zum Sekundärluftsystem. Das trichterförmige wird eine Drossel im Auspuff gewesen sein.

    Gib mal bei SIP dein Modell ein, dann siehst du auf den Explosionszeichnungen, wo was hingehört.

  • Vespa V50

    • bjwgeseke
    • June 21, 2025 at 12:12

    Den Versuch, das noch mal zu schleifen und klarlackieren, habe ich gleich nach der Seitenklappe beendet. Hat keine Verbesserung gebracht.

    Etwas Orangenhauteindruck ist schon da. Denke das liegt daran, dass mich die Geduld recht schnell verlässt, den Füller vernünftig zu schleifen. Ist bei meiner roten PX auch so. Ich werde mir hoffentlich bei der VNB mehr Mühe geben.

    Aber ich finde, zu dem Glitzerlack sieht das gar nicht schlecht aus. Ich bevorzuge da auch eher den Begriff „Hammerschlagoptik“ 😁

  • Vespa V50

    • bjwgeseke
    • June 20, 2025 at 16:20

    Hab gerade nach dem Trocknen noch mal Fotos gemacht. Das kommt da leider durch die Reflexionen vom Sonnenlicht tatsächlich so rüber wie Orangenhaut. Ist es aber nicht. Hier mal eine Stelle, wo es auf dem Foto nicht ganz so wirkt





    Die Flakes stellen sich ja im Klarlack auf und müssen jetzt erst noch eben geschliffen werden, dann noch mal ein bisschen Klarlack drüber.


    Ich bin vom Lack in Natura absolut begeistert, bis auf die Stellen, wo ich ein bisschen gespachtelt habe. Das sieht bei mir hinterher immer schlimmer aus, als vorher …

  • Vespa V50

    • bjwgeseke
    • June 20, 2025 at 14:47

    Nee, ich denke das Bild täuscht. War kurz nach dem Aufsprühen. Der Lack drunter war glatt. Wenn ich das verschliffen und noch mal klarlackiert habe, gibt es ein neues Bild - falls das dann ok aussieht😀.

  • Vespa V50

    • bjwgeseke
    • June 20, 2025 at 11:36

    Eben hab ich mal den Lack aufgetragen. Piaggio Blue 450. Auf Wunsch meines Sohnes Metallflakes draufgemacht. Das ist schön dezent, gar nicht so aufdringlich wie ich befürchtet hatte. Jetzt lasse ich das trocknen, dann muss ich das wahrscheinlich noch mal planschleifen und noch mal Klarlack drüber.





  • Restauration meiner PK50XL Automatik von 1988

    • bjwgeseke
    • June 20, 2025 at 11:09
    Zitat von bingele28

    Wir können dies auch gern per PN weiterführen.

    Ich bin gerne dafür, das hier öffentlich fortzuführen. Interessiert mich auch 😄

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bjwgeseke
    • June 19, 2025 at 21:25

    Nene, da verwechselst du was. Creutzfeld krabbelt aktiv durch die Schrottcontainer der Nation …


    Bilder gibt es bestimmt. Aber wird noch dauern. Erstmal wird jetzt an der V50 für meinen Sohn weiter gemacht. Mache nichts mehr parallel, sonst bleibt alles liegen …


    Und dann ist da noch der Motor vom Heinkel. Hab mich da doch linken lassen. Es sifft aus Motor und Vergaser. Als ich ihn mir angeschaut habe, war alles furztrocken. Wahrscheinlich 5 Minuten vorher alles sauber gewischt. Und unterm Vergaser war nen Lappen versteckt als Tropfenfänger. Naja, man lernt nie aus. Wirkte eigentlich ganz vertrauenswürdig der Verkäufer 🙄

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • bjwgeseke
    • June 19, 2025 at 16:58

    Mir ist heute ein Bausatz zugelaufen. Das Beinschild wurde schon vom Karosseriebauer ersetzt, da vorne ein großes Loch klaffte.




  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™