Kickstarter oder Kupplung?

  • Also heißt auf jeden Fall Getriebe erstmal zerlegen,wenn das Schaltkreuz in Ordnung ist.
    Aber wenn nur die Züge verrutscht sind, greift dann auch der Kickstarter nicht mehr?


    Ohje ohje..............................

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Also, ich hab gestern mal den gesamten Motor/ Getriebeblock vom Rahmen abgeschraubt, bin damit zu einem befreundeten Zweiradfachmann gefahren und wir haben einen Blick drauf geworfen:


    Nachdem wir den Kupplungsdeckel entfernt haben, kam endlich die Ursache des Problems zum Vorschein. Die Mutter auf der Kurbelwelle hat sich gelöst und das komplette Gewinde zerstört, eine Unterlagscheibe hat gefehlt und der Halbmond der das Pinasco auf der Kurbel in Position hält, dadurch ist ja das Pinasco auf der Kurbel "leer gelaufen" und daurch kommt ja nichts am Hinterrad an.
    Außerdem hats am Pinasco durch das Spiel auf der Kurbelwelle 4-5 Zähne ausgeschlagen.


    Da hat der Vorbesitzer schlampig gearbeitet!! Hab schon mit ihm geredet, er kommt für die neue Kurbelwelle auf.


    Empfiehlt es sich eigentlich jetzt gleich auf eine Rennwelle umzusteigen? Preis ist der gleiche wie bei der Normalen.


    Ich fahr ja den DR 75 und 16.16 Vergaser mit 70er HD und das Pinasco war eins mit 16 Zähnen. Tröte ist ein Sito plus

    DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel, Rennwelle

  • Kannst auf jeden fall eine Rennwelle draufmachen die hat längere öffnungszeitn (sprit einlass) dadurch wird dann auch dein zylinder besser von innen gekühlt, und ein bisschen leistung gewinnst du auch !



    Entfehle dir dann auch gleich wieder das Pinasco Ritzel draufzumachen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Wenn der Motor sowieso auseinander ist würd' ich vielleicht sogar 'ne 3.72er Primär in erwägung ziehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch