1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorprobleme

  • simpson1986
  • June 22, 2008 at 11:33
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 11, 2008 at 17:28
    • #21

    würd sagen es ist sicher die kombi aus 24er SI Vergaser + Malle + Reso Auspuff was eigentlich eine äusserst ungünstige kombi ist weil der Si Vergaser nie wirklich 100%ig abzustimmen ist entweder ist er in der mitte zu mager dafür passt die HD oder umgekehrt und wen du schreibst das Kerzenbild ist gut dann vermute ich mal das die HD gepasst hat und eben der entscheidende bereich in der mitte genau da wo der Reso anfängt zu arbeiten magert das gemisch ab und verursacht dann ein (beinahe ) loch

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 11, 2008 at 19:13
    • #22

    hatte nach gleichem Problem mit 'nem Klemmer einfach die Kolbenringe getauscht und des ganze läuft wieder wie Butter. Hatte damals auch die gleichen Probleme wie du mit dem Drehzahlabfall

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 11, 2008 at 21:41
    • #23

    @Greyhound: meinst du das ernst mit den Löchern im Luftfilter? Meinst des hilft was.

    Welcher Vergaser wäre denn in dieser Kombination zu empfehlen?

    Ich hatte im Winter 06/07 den Motor komplett auseinander, alle Simmerringe, alles Lager, Dichtungen usw. alles neu. Also glaube nicht das es am Simmerring liegt. Meine Vermutung is entweder ein Vergaser-Problem oder wie schon gesagt die Riefen im Zylinder vom Klemmer her.

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 11, 2008 at 22:57
    • #24
    Zitat

    @Greyhound: meinst du das ernst mit den Löchern im Luftfilter? Meinst des hilft was.

    ja ist ne gängige methode um das abmagern des gemisches etwas zu unterbinden

    Zitat

    Welcher Vergaser wäre denn in dieser Kombination zu empfehlen?

    28er koso oder 28er mikuni beide top Flachschieber Vergaser und vollkomend ausreichend fürn drehschieber

    Zitat

    wie schon gesagt die Riefen im Zylinder vom Klemmer her

    kannst mal fotos von den klemmspuren einstellen , mein malle hat auch schon einen kräftigen klemmer hinter sich der läuft aber noch immer tadelloß

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 23, 2009 at 19:58
    • #25

    Um es mal genauer zu beschreiben ist es ja wenn die drehzahl abfällt so als würde ich die Zündung ausschalten bzw. die Spritzufuhr kappen. Er schiebt dann ein bischen und kommt dann wieder und so geht des immer hin und her.

    Da ich die Elektrik und die Spritzufuhr eigentlich mittlerweile zu 99% ausschließen kann bin ich am überlegen ob ich nen neue Zylinder probieren soll. Was meint ihr?

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 31, 2009 at 17:01
    • #26

    So da bin ich wieder,

    habe jetzt den Motor komplett gemacht, neue Simmerringe, Lager, neue Rennwelle und nen neuen Polini 208. Hab den Vergaser natürlich anders bedüst, Zündung abgeblitzt und jetzt hab ich ihn eigefahren. Soweit alles gut.

    Heute bin ich wieder ganz vorsichtig gefahren um den Zylinder nicht gleich fertig zu machen und nach ca. 80km dacht ich mir jetzt dreh ich mal kurz ganz auf. Er zog prima hoch und auf einmal das selbe Bild wie beim Malossi, Beschleunigung reißt ab, wie wenn das Gemisch zusammenbricht und es ist nur noch ein auf und ab. Sonst bis 3/4 Gas keine Probleme.

    Was kanns jetzt noch sein? Motor komplett gemacht, Zündung alles neu und abgeblitzt sowie neuen Benzinhahn und auf Stahflexschlauch mit Winkelstück umgestellt.


    Gruß Simon

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 2, 2009 at 06:35
    • #27

    vllt. doch zgp oder die cdi?
    vllt. läuft alles bis halbe drehzahl normal und ab da dann das die zündung aussetzer hat?
    ansonnste spritzufur aber das schließt du ja alles schon aus.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™