1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX80 neu lackieren lassen

  • tommyWissel
  • June 22, 2008 at 13:54
  • tommyWissel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kalkar
    Vespa Typ
    PX80
    • June 22, 2008 at 13:54
    • #1

    Hallo Zusammen,

    welche vorarbeiten kann ich leisten, wenn ich meinen Roller neu lackieren lassen will?

    Wird der alte Lack und die Grundierung und Spachtel heruntergeschliffen und sollte man alles sandstrahlen? Der Roller hat am Beinschild eine Beschädigung: Neben dem Blinker ist ja nur noch eine Schmale Strebe, die aber etwas eingedrückt ist und Rost angesetzt hat. Wird so etwas nur beigespachtelt oder muss da etwas eingeschweist werden?

    Vielen Dank für Tips,

    Tom

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 22, 2008 at 13:59
    • #2

    Die wichtigsten Vorarbeiten sind, soe denke ich mal, das komplette Zerlegen des Fahrzeugs.
    Zu der Beule am Beinschild ist es schwer, ohne Fotos was zu sagen.
    Ich würde eigentlich eher zu Schweißen tendieren, weiß hal nicgt, ob Spachtel da wirklich hält.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 22, 2008 at 19:09
    • #3

    Für ca. 70 Euro bekommst du die Vespa gestrahlt. Mach dir bitte nicht die Mühe das Ding von Hand zu schleifen (Drecksarbeit!!).
    Kleinere Beulen abschleifen und erhitzen und mit Hammer ausdengeln. Wenn du gute 2K Spachtelmasse nimmst und nicht zu dick aufträgst löst sich das Zeug nicht und es ist vibrationsbeständig.

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 22, 2008 at 20:14
    • #4

    Restaurations: für 70,- € kriegst Du ne Vespa über myhammer gestrahlt, oder auch nicht ... :D
    Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht sorgen.
    Hier zahlt man so ca. 110,- €

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 22, 2008 at 20:41
    • #5
    Zitat von Diabolo

    Restaurations: für 70,- € kriegst Du ne Vespa über myhammer gestrahlt, oder auch nicht ... :D
    Wer den Schaden hat, braucht sich um den Spott nicht sorgen.
    Hier zahlt man so ca. 110,- €

    :thumbup: Der wäre gut gewesen - aber leider ist das ein Preis des hiesigen Strahlers (große ehrwürdige Firma)

    (der myhammer Preis war zwar auch 70 Eu aber für 2 Vespen incl. aller Anbauteile usw.)

    Biete nix mehr an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 23, 2008 at 10:13
    • #6

    Also wenn die vespen inzwischen gestrahlt sind und das für 70,- € je Stück ist doch wieder alles gut :D
    Ist dann wohl ein sehr guter Preis. Ich hab hier mal rumgefragt. Eine Firma hat 20,- € aufgerufen und von ca. 10 Min. Arbeit gesprochen.
    Da bin ich doch skeptisch geworden und hab's mir angesehen:

    Die strahlen mit absolut grobem Strahlmittel LKW Sattelauflieger ab.
    Wenn die auf meine Vespen losgehen würden, wären die wohl hinterher ein schweizer Käse.

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • June 25, 2008 at 16:06
    • #7

    habe mal meine per hand, staubsauger, druckluft, lappen sauber geschliffen. war schon mehr arbeit aber was solls. macht spass!

    weiterhin kann man bei kleineren geschichten guten aluspachtel benutzen, zwischenschleifen, und letzendlich grundieren.

    ich habe mir die muehe mit selbstlackieren gemacht, aber dazu kann ich dir nur raten wenn du einen sicheren umgang mit spruehtechniken hast wie ich! sonst rotznasen usw.......

    also bis incl. haftgrund wuerde ich es jedem empfehlen der keine 2 linke haende hat und etwas mehr zeit als geld hat.

    greetz
    t.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™