geschenk: vespa v50 n spezial

  • hallo,


    habe von meinem opa seine alte vespa v50 n spezial bj. 74 geschenkt bekommen. das letzte mal das sie im straßenverkehr bewegt wurde, war 1986 und das letzte mal das ich sie habe fahren sehen war ich wohl noch im kindergarten (heute: Abitur, 12. klasse). sie hat original 4411 km runter. als ich sie abgeholt hab, hab ich erstmal mit etwas benzin und öl reingekippt (mischverhältnis 1:25) um zu gucken ob ich glück hab und sie sofort läuft. naja das war nich der fall. hab dann mal den vergaser sauber gemacht und nach ein paar mal treten lief sie dann. allerdings nur bei gezogenem choke. sobald man den choke loslässt geht sie sofort aus. wenn ich versuche etwas gas zu geben, wird dieses 2 takt- schlagen nur viel dumpfer und der motor geht aus. da ich ein totaler neuling im vespa-bereich bin würde ich euch bitten mir mal so alle grundlegenden sachen zu meinen problemen und überhaupt zu diesem modell zu erzählen.


    ihr würdet mir damit wirklich einen gefallen tun weil ich gerne mal meinen plastikroller stehen lassen würde um mal in die welt der schaltroller einzutauchen.


    mfg tim

  • puz erst mal komplett alles was mit spritt zu tun hat also tank usw dann wechsel alle flüssigkeiten also auch getriebeöl
    dann solltest den vergaser neu einstellen dazu steht was bei tipps und tricks und du musst nicht 1:25 sondern 1:50 tanken schon sollte sie laufen
    natürlich solltest dann noch alle anderen verschleissteile tauschen aber dazu soll dir jemand was sagen der sich mit dem modell besser auskennt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ganz wichtig:


    Benzinfilter!!!!
    Der Tank wird wohl sehr dreckig sein nach einer so langen Zeit, also gleich einbauen, kostet nicht die Welt.


    Eine neue Zündkerze würde auch was bringen.


    Den Vergaser solltest Du in die Werkstatt bringen, damit er mit Ultraschall gereinigt wird. Da wird auch die letzte Bohrung wieder sauber. Mehr als 30 Euro sollte das nicht kosten.
    Es kann allerdings auch sein, dass Du einen neuen Vergaser brauchst.

  • is der benzinfilter das küchensieb da im vergaser? ;) das sa mir auch eigentlich in ordnung aus. war kein dreck oder so zu sehen. der tank war auch kein dreck oder altes benzin. hab mir schon so gedacht das ein neuer vergaser her muss. wollte aber alles daran so günstig wie nur möglich zu machen weil ich als 17 jähriger ohne nebenjob nich so viel geld zur verfügung hab. :(

  • ja das sieb ist der filter aber wie man sich vorstellen kann hält der nicht wirklich viel zurück deswegen lieber noch nen extra filter rein aber vorsicht denn wen man den falsch einbaut fliest das benzin nimmer richtig

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • also hab gestern noch mal en bisschen rumprobiert, neue zündkerze gekauft und schon lief sie. alledings nur im stand denn wenn ich auch nur ein bisschen gas geb geht sie aus. kann nur gas geben wenn ich den choke gezogen hab und selbst dann geht sie ab einem gewissen punkt aus.

  • Hi!


    Wenn du konkrete Fragen zu deiner Wespe hast, schau mal hier:



    Da kannst du den Oldie erreichen, eine Koriphäe in Sachen Smallframe-Vespas, der kann dir ALLES zu deiner Karre sagen.


    Vor allem kannst du ihn auch telefonisch erreichen!!!
    Er bietet KOSTENLOSEN Telefonsupport an, krasse Sache, und ganz gut wenn einem ein Forum mal nicht so wirklich weiterhilft.


    Und wenn du deine Vespe nicht mehr magst, sag mir bitte Bescheid, wohne nicht weit von dir...ne V50 möcht ich auch gern haben ;) Preis kann man drüber reden!


    ansonsten:


    wichtig: wirlklich ALLE (!) Flüssigkeiten tauschen, wie schon oben erwähnt, Getriebeöl, falls altes Benzin drin ist, ist das auch nicht mehr gut, also ablassen und neues 1:50 rein, Tank bei der Gelegenheit saubermachen, den vergaser auch, ist kein Akt, aufschrauben, zerlegen und mit Zahnbürste und Waschbenzin o.ä. schön putzen, hinterher am besten mit nem Kompressor auspusten, aber pass auf dass dir keine Teile davon fliegen!!!
    Und merk dir wie er zusammengebaut war. Aber kein Problem!


    Wenn dein benzinhahn während der Standzeit offen war, kann es sein, dass die Simmerringe im Motor hin sind, weil benzin durch den Gaser in den motor gelaufen ist, da kannste nen einfachen test machen, den findest du auch unter unter Anleitungen und auch hier im Forum (übrigens auch von Nils!)


    Leider kann ich dir den direkten Link hier nicht posten, da anscheinend die Admins von Vespa-Online was dagegen haben und dummerweise die Domain pk hilfe . foren - city . de GESPERRT HABEN.
    -->


    (spinnt ihr?????warum macht ihr sowas? da geht es speziell um smallframes, vespa-online ist ein generelles vespa-forum, dachte unter Vespa-Fahrern ist man kollegial und freut sich, wenn die Leute sich untereinander helfen, und Nils ist nun mal ein Smallframe-Gott, seht´s einfach ein!!! Ich versteh euch echt nicht...)


    Naja, ansonsten natürlich alle Bowdenzüge ölen, alles schön gängig machen, nach den Bremsen sehen(!),...


    Viel Spaß und Erfolg mit dem Teil!!!