1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 N läuft nicht mehr!

  • papageorgio
  • July 3, 2006 at 21:05
  • papageorgio
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    LK München
    Vespa Typ
    VBB 1T 150
    • July 3, 2006 at 21:05
    • #1

    Hi,

    hatte früher schon einen Roller und hab mir jetzt eine Vespa 50 N (BJ '74) gekauft.
    Am ersten Tag ist sie beim ersten Kick angesprungen und ich bin gefahren bis mir der Sprit ausging. Hab vor lauter Begeisterung vergessen zu checken wie voll der Tank ist. Nachdem ich nachgetankt hab konnte ich weiterfahren. Bin allerdings nur 2-3 km gefahren. Am nächsten Tag hab ich sie nicht mehr angekriegt. Nach ein paar Kicks hat sie angefangen aus dem Auspuff zu siffen und die Zündkerze war recht naß.
    Heut hab ich den Vergaser mal zerlegt, um zu schauen ob da was nicht stimmt.
    Hat alles gepasst. Springt aber immer noch nicht an und hat auch nach ein paar kicks wieder angefangen zu siffen.
    Achja, Zündkerze funktioniert. Funkt astrein.
    ?????????
    Weiß da jemand bescheid?

    Vielen Dank

    Grüße

    Jan

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 3, 2006 at 21:36
    • #2

    was hast getank und stell mal den vergaser neu ein
    wies geht steht bei tips und tricks

    dass der auspuff sift ist normal irgenwo muss das unverbrannte zeug ja hin

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • papageorgio
    Schüler
    Punkte
    555
    Beiträge
    77
    Bilder
    2
    Wohnort
    LK München
    Vespa Typ
    VBB 1T 150
    • July 3, 2006 at 23:44
    • #3

    1:50 Gemisch laut Bedienungsanleitung.
    Glaub mein Vergaser schaut ein bischen anders aus als auf den Bildern bei tips und tricks, aber werd ich morgen mal schaun. Werd mir morgen in der Rollerzentrale auch mal ne neue Zündkerze kaufen. Wer weiß...

    Danke

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 3, 2006 at 23:56
    • #4

    ich weis die anleitung ist auch für ne pk aber im prinzip funktionieren die gleich

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N springt warm nicht an!

    • franz derda
    • April 22, 2017 at 16:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™