Abziehen der Kupplungsglocke

  • Hallo liebe Vespa Fans,


    ich schraube momentan an einer 50 n spezial Ausführung B.


    Am Motor sollen Kurbelwellenlager sowie alle Simmerringe getauscht werden.
    Getriebe ist schon zweigeteilt, d.h. alle Zahnräder und Kurbelwelle sind nun zugänglich.
    Nun will ich die Kupplungsglocke abziehen um den darunterliegenden Getriebedeckel abzulösen um die KW ausbauen zu können, und den Siri hinter der Kupplung zu wechseln.
    Aber leider geht die Trommel nicht ab!!
    Die Mutter ist gelöst, aber das Teil sitzt bombenfest!
    Mit einem 2 Arm Abzieher habe ich mal vorsichtig versucht, aber nichts bewirkt. Auch Wärme hat nichts gebracht....
    Die Trommel sitzt doch auf einer Verzahnung und keinem Konus oder?


    Ist die Kurbelwelle zum Getriebe hin nochmals mit einer Mutter an einem Zahnrad befestigt oder nur "gesteckt"


    Vielen Dank im Voraus
    MfG...
    Simsso

  • Achso ich glaube ich meine die hintetre bremstrommel, oder ist das alles in einem......ich habe den Motor jetzt ca 1 Woche nicht gesehen bin mir jetzt nicht mehr sicher was was ist...
    Auf jeden Fall ist das Teil gemeint an das die Felge geschraubt wird....

  • Hallo,


    vielen Dank für deinen Tipp, ich habe sämtliche Abzieher, aber leider hat die Kupplungsglocke kein Innengewinde um den Abzieher einschrauben zu können wie es z.B. bei der Schwungscheibe/Lüfterrad der Fall ist... Daher auch mein Versuch mit dem 2 Arm Abzieher...
    MfG...

  • eventuell hättest du noch glück mit einem dreiarm abzieher ! der verteilt die kraft besser !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.