1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was (Zündspule oder Kondensator?) ist kaputt bei mir?

  • Vespa-Fred
  • June 23, 2008 at 19:19
  • Vespa-Fred
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 23, 2008 at 19:19
    • #1

    Hallo,

    ich wollte eben mit meiner Vespe ein Ründchen fahren, da ist folgendes passiert: Gestartet beim 1. Kick, nach etwa 500m hatte ich plötzlich aus heiterem Himmel Zündaussetzer, die innerhalb von wenigen 100m so extrem wurden, dass der Motor schliesslich einfach ausging. Neues Ankicken brachte nichts!

    Hab die Kerze ausgebaut, an Masse gehalten und durchgekickt, da kam ein zwar regelmässiger, aber nur winzig kleiner, fast nicht sichtbarer Zündfunke zwischen der Inneren Elektrode und der Masse der Kerze. An der Stelle, wo eigentlich ein Funke an der Kerze hingehört, war tote Hose!

    Jetzt tippe ich mal, da es ein regelmässiges Fünkchen ist, dass es nicht der Kontaktgeber ist (hab nachgemessen, hat schön 0,4 mm Abstand, wenn er offen ist, und einen Kabelbruch kann ich auch ausschliessen, da ja ein Funke da ist!

    Ich würde sagen, entweder ist es die Zündspule, oder der Kondensator!???

    Wie kann ich das herausfinden, ich habe wenig Lust, gleich beides auszutauschen!


    Gruss, der Fred

  • jazZar
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Bilder
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • June 23, 2008 at 19:38
    • #2

    .. Du kannst einen Multimesser opfern und an am Zündkabel messen, was da so rauskommt... danach ist der allerdings hin :thumbup: :wacko:

    Na komm wechsel doch einfach beides, ne Spule kostet 20 und ein Kondensator 5 Euro... Unterbrecher ist übrigens so ne Sache - meiner hatte auch 0,4 war aber offenbar dahin, musst mal die Oberfläche anschauen, Wenn Du Hügel und Tal hast, is schiete. Auch wenn er sehr trocken ist, die Oberfläche bröslig, würde ich den auch tauschen...

    Das Problem ist, dass Du den Kondensator nicht wirklich durchmessen kannst... Da Du ja dann wiederum eine hohe Spannung anlegen müsstest...

    cheerio

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 23, 2008 at 20:39
    • #3

    wenn der funke an der falschen stelle kommt würd ich erstmal die kerze wechseln :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche