1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor fängt bei 40 an zu rucken

  • hansibauer66
  • July 5, 2006 at 14:29
  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 5, 2006 at 14:29
    • #1

    Moin, hab folgendes Problem, wenn ich den Gang raus mache und vollgas gebe fäng sie ab na bestimmten drehzahl an zu stottern. Beim Fahren kommt das so ab ca. 40kmh, egal ob bergauf oder bergab. Hab das gefühl bergauf geht sogar schneller. Hab beim vergaser schon verschiedene düsengrößen ausprobiert und mit'm Choke rumgefentert, bringt nichts. Kann das an der zündung liegen?
    Hab gesehen das es in einem anderem Thread ( Vespa pk 50 Xl2 dreht nicht aus ) ein änliches Problem gab, woran hats da gelegen?

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • thomas blumer
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX125
    • July 5, 2006 at 17:46
    • #2

    Hallo Robbe64

    Hab ganz ähnliches Problem bei meiner PX125. Leerlauf geht nicht, fängt gleich an zu stottern. Und bergab stottert sie ebenfalls. Mein Vespamech hat mir gesagt, die Motordichtung sei defekt, entsprechend stimme das Gemisch nicht mehr und dann stottert sie einfach (vielleicht wollte der mir einfach eine neue verkaufen).

    Anfangs fand ich das Stottern ja noch lustig. Mittlerweile macht mir das ein wenig Sorgen.

    Gruss Thomas

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 6, 2006 at 10:29
    • #3

    Leerlauf und nen bischen Gas geht bei mir gut, geht auch nicht aus oder so. Aber ab na bestimmten Drehzahl fängt das an.

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 6, 2006 at 13:54
    • #4

    Könnte auch an eine Ungenügenden Benzinzufuhr sein !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 7, 2006 at 12:06
    • #5

    Den Vergaser hab ich komplett gereinigt und aus'm Benzinschlauch kommt auch genug raus.

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 7, 2006 at 13:59
    • #6

    Fahr mal eine runde ohne Luftfiltereinsatz ! Und schau mal aob das prob aufhört !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 7, 2006 at 14:28
    • #7

    Ne, hab ich schon versucht. Geht mit und ohne gleich gut.

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 7, 2006 at 15:52
    • #8

    Dann ist es schon recht wahrscheinlich das der Zündzeitpunkt nicht richtig eingestellt ist. Das kann daran liegen das irgendwas sich gelöst hat und die Zündgrundplatte sich nur verdreht hat, es ist allerdings auch möglich das sich der Halbmondkeil verabschiedet hat. Das Resultat ist dasselbe, die Platte verdreht sich, nur ohne den Halbmond ist eine Einstellung meines Wissens nach nicht mehr möglich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 7, 2006 at 18:55
    • #9

    Wie komme ich denn da dran? Und wie sehe ich ob das noch richtig ist?

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 7, 2006 at 19:54
    • #10

    Wenn du das Polrad abziehst sitzt auf der welle ein keil der das polrad aretiert wenn der halt zerbröselt ist brauchst du ein neuen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 9, 2006 at 14:48
    • #11

    Ja, ok. Nur wie komme ich ans Polrad? Hatte bisher ne Mofa, da bin ich immer überall dran gekommen. Muss ich da erst den Motor ausbauen oder wo genau ist das?

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 9, 2006 at 14:57
    • #12

    Polrad auch Lüfterrad genannt, wenn die rechte seitenhaube aufmachst unter der blechabdeckung

    Das Polrad

    Bilder

    • big80930.jpg
      • 34.14 kB
      • 600 × 450
      • 298

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™